![]() |
Zitat:
Ich denke, er hat sich schon sehr darum bemüht dafür zu sorgen, dass die Werte vergleichbar sind. Wie es sich in freier Wildbahn darstellen würde, ist wohl nicht so leicht zu beantworten. In letzter Zeit gab es recht viel Wind hier. An manchen Tagen hatte ich das Gefühl selbst wenn der Wind von hinten seitlich kommt, so dass sogar die Komponente in Fahrtrichtung größer sein sollte, als die von der Seite, hat mich das gebremst. Ja und reiner Seitenwind hat mich wohl auch gebremst. Ich bin aber auf einem ziemlich schlechten Rennrad unterwegs gewesen mit den dazu passenden Laufrädern. |
Ich wollte damit auch nicht andeuten, dass die Tour hier schlampig gearbeitet hätte.
Der Vorteil an so einem Bahn Test ist ja auch, dass die Werte einigermaßen reproduzierbar sein sollten. Vielleicht gibt es ja jemanden, der von einem Rennrad auf TT-Bike umgestiegen ist und vorher-nachher Erfahrungswerte berichten kann. |
Zitat:
Das ist aber "nur" die mechanische Leistung. Der Energieebdarf bzw. Sauerstoffverbrauch wächst aber nicht proportional mit der Tretleistung, sondern schon erheblich weniger stark. Ich habe mir mal die Werte einer Spiroergometrie angeschaut. Da konnte der Radsportler bei Verdoppelung der Sauerstoffaufnahme die Tretleistung vervierfachen (50 W, 200 W). |
Zitat:
Man hört ja immer mal von den 3kmh die RR zu TT ausmachen soll. Klar kommt es immer auf das Material an und auch andere Sachen, aber so al grobe Werte würde ich einfach gerne Wissen ob und wie viel sich so ein 3k TT im Gegensatz zu meinem 350RR mit Auflieger machen würde ;) |
Zitat:
Einfach die Speichen mit einer Kunststoffscheibe o.ä. überzogen/überklebt. Da kann man schon ganz schön sparen. Nachtrag: Gerad eben gefunden: http://www.velomobilforum.de/forum/i...bericht.29401/ |
hier : http://www.triathlon-szene.de/forum/...7&postcount=16 schreibt der Captain pauschal ;) - und dort ist von lang die Rede, wenn ich es richtig verstehe....
Zitat:
ok, das ist jetzt keine belastbare Studie, aber ein guter Anfang.... Grüßle |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.