triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wettkampfschlauchreifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41432)

noam 03.03.2017 14:41

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 1294238)
Nicht ganz das Thema, aber wo ihr gerade über Conti Competition schreibt. Ich ärger mich immernoch mit dem Höhenschlag rum. Habt ihr das auch? Die Überlappung beim Nahtschutzband hab ich schon zurecht geschnitten, läuft aber immernoch unrund.

Liest man im Zusammenhang mit Conti immer wieder. Denke das wirst du nicht gänzlich verhindern können und ist fertigungsbedingt

Andi85 03.03.2017 20:17

Danke für die Antworten!

Captain, der Competition Pro ldt mit Latex hört sich ja super an, wo krieg ich denn den?:Lachen2:

Aber wenn du die Specialized loswerden willst, würd ich sie dir schon abnehmen :Huhu:

Lg

captain hook 03.03.2017 21:01

Zitat:

Zitat von Andi85 (Beitrag 1294309)
Danke für die Antworten!

Captain, der Competition Pro ldt mit Latex hört sich ja super an, wo krieg ich denn den?:Lachen2:

Aber wenn du die Specialized loswerden willst, würd ich sie dir schon abnehmen :Huhu:

Lg

Na "pro ldt". ;-)

zu den Specialized - Weiteres per PN?!

Microsash 03.03.2017 21:09

Wichtig ist den Test ganz durchzulesen.....der test am Corsa Speed wurde ohne Schlauch als tubeless durchgeführt und rund 3-4 w dazuzurechnen.

captain hook 03.03.2017 21:19

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1294315)
Wichtig ist den Test ganz durchzulesen.....der test am Corsa Speed wurde ohne Schlauch als tubeless durchgeführt und rund 3-4 w dazuzurechnen.

Er sucht nen Schlauchreifen. Das wird nix mit tubeless. Das haben sie beim clincher modell getan. Außerdem kannst Du auch nen Latexschlauch einziehen, dann kommen nir 1,5-2W dazu. Damit ist er immernoch der schnellste Clincher Reifen. Wenn der aber wirklich nur so ein Lappen ist, würde ich beim Drahtreifen trotzdem zu Conti GP TT greifen. Da weiß man was man hat.

BananeToWin 04.03.2017 18:09

Der Corsa Speed ist auch ein Stück schwerer als der Conti TT. Und auf bergigen Strecken oder Kursen mit vielen Kurven, wo man immer wieder hoch beschleunigen muss, kann das ja dann auch die 1-2 Watt Watt kosten, die der Reifen vielleicht besser rollt.

Ich denke ich werde mir für diese Saison auch den TT zulegen.

Adept 04.03.2017 18:23

Ist jemand von euch schon den kurz genannten Vittoria Corsa Graphene gefahren und kann Erfahrungen zu den Verbesserungen (Pannenanfälligkeit und Nasshaftung?) teilen?

Wäre ja dann ein möglicher Favorit, wenn die Erfahrungen gut sind.

maik76 06.03.2017 10:20

Hat jemand Erfahrungen mit Vredestein Fortezza? Bin gerade auch auf der Suche nach einem neuen Schlauchreifen. Die S-Works Turbo finde ich ganz interessant. Kann jemand zu denen näher was berichten. Wie sehr pannanfällig im Vergleich zu den altbekannten Contis sind sie?

Gruß Maik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.