triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kranke Kollegen nerven (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41388)

aequitas 22.02.2017 09:44

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1292863)
Sich immer gleich mindestens eine Woche an den Errungenschaften des Entgeltfortzahlungsgesetzes zu ergötzen finde ich sagen wir mal problematisch.

Das ist eine wesentliche Errungenschaft an welcher nicht gerüttelt werden darf. Allerdings sollte generell gelten: krank ist krank. Allerdings wird gerade von oben, wie auch von "den Seiten" (den Kollegen) das Kranksein stigmatisiert ("Ach, DER/DIE ist schon wieder krank", "Herr XXX der Krankmacher", "Ich bin nie krank, aber die anderen drücken sich immer ..."). Derzeit fangen bspw, wieder viele neue Referandare an und landen direkt in einem Klassenzimmer, wo die Chance einer Ansteckung zu dieser Jahreszeit erhöht ist. Die wenigsten dieser Gruppe werden sich wahrscheinlich in den ersten beiden Wochen krank melden, obwohl es nötig wäre.

Schuld daran sind gesellschaftliche Erwartungen an gesunde und leistungsfähige Arbeitnehmer. Diese Erwartung will man selbst möglichst erfüllen.

dasgehtschneller 22.02.2017 09:49

Wir sind zum Glück recht flexibel was HomeOffice angeht.
Wenn möglich sind wir schon froh wenn möglichst viele Leute vor Ort sind um Sachen auch persönlich zu besprechen.
Wenn sich jemand krank fühlt oder durch die Gegend hustet und trotzdem meint dass seine Arbeit zu wichtig ist um im Bett zu bleiben, dann ist es aber auch kein Problem mal ein paar Tage von zuhause aus zu arbeiten.

Das unterstützt auch der Chef und ist froh wenn wir nicht noch den Rest anstecken.

Sie Sache mit dem Home Office verleitet allerdings auch dazu wenn man richtig krank ist und wirklich mal Ruhe bräuchte, trotzdem noch was zu machen.

AndiQ2.0 22.02.2017 09:55

halb so wild, so lange er keine offene TBC oder sonstige meldepflichtige Krankheit hat.

Mit einem gesunden Immunsystem verträgst du das schon.

alpenfex 22.02.2017 09:57

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1292869)
Schuld daran sind gesellschaftliche Erwartungen an gesunde und leistungsfähige Arbeitnehmer. Diese Erwartung will man selbst möglichst erfüllen.

Das ist auch richtig so. Gleichwohl sehe ich es ebenfalls als die Pflicht des Vorgesetzten, bei Bedarf und wenn es angezeigt ist, den Mitrarbeiter nach Hause zu schicken. Mir persönlich sind die Mitarbeiter lieber, die ich nach Hause schicken muss, als die, die Ihre "Möglichkeiten" ausnutzen.

Kurzer85 22.02.2017 10:06

Leide mit dir
 
Ich arbeite auch im Großraumbüro und habe Kollegen welche seit Wochen ein sehr bösen Husten haben.
Zum Glück nicht mir gegenüber. Aber neben den Themen um Hygiene etc. finde ich es auch teils extrem störend, wenn so extrem gehustet wird, weil sich auch kein Schleim löst.
Bin auch kein Fan immer gleich daheim zu sein, aber wenn man länger als 1 Woche sich ins Büro schleppt und sich einfach nichts am Befinden bessert sollte jeder doch einfach mal nachdenken.
Vorallem bei mir sind es dann die Leute die sich dann auch darüber beschweren, dass Sie über das Wochenende daheim im Bett lagen.

Das Thema Desinfektion ist bei uns in der Firma gut gelöst. Hier gibt es Spender mit Desinfektionsmittel die bspw. in der Kantine oder auf der Toilette. Aber da muss jeder natürlich auch die Möglichkeit dann nutzen... :)

Wichtig für dich ist, regelmäßig die Hände waschen, viel trinken und auch positiv denken!

Mirko 22.02.2017 10:08

Ich finde, es ist die Pflicht des Vorgesetzten eine Stimmung zu schaffen die es Kranken erlaubt ohne schlechtes Gewissen zuhause zu bleiben wenn sie krank sind.

Gerade in vielen Büros scheint ganz schöner Leistungsdruck zu herrschen.

Ich find's übertrieben wenn jemand bei jedem Kratzen im Hals zuhause bleibt, aber spätestens wenn sich jemand mit Fieber zur Arbeit schleppt stimmt etwas nicht!

bergflohtri 22.02.2017 10:17

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1292862)
Zieh doch demonstrativ einen Mundschutz an!

- probier das mal aus - dann kannst Du sicher sein, dass Du Jahre später noch damit aufgezogen wirst:Lachen2:

DocTom 22.02.2017 10:17

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1292870)
...
Das unterstützt auch der Chef und ist froh wenn wir nicht noch den Rest anstecken.

Sie Sache mit dem Home Office verleitet allerdings auch dazu wenn man richtig krank ist und wirklich mal Ruhe bräuchte, trotzdem noch was zu machen.

Sehr zukunftsfähiges Modell, halten wir auch so. Den von Dir geschilderten netten "Nebeneffekt" sehen wir auch.
@Vicky: sprich mal mit Deinem Arzt über eine Grippeimpfung...

Gruss
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.