triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Entwicklung Puls - was läuft falsch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41383)

mhovorka 06.03.2017 12:37

Wie oben schon gesagt wurde, kann es unter anderem daran liegen, dass du nur GA1 Training machst. Da kommen einfach keine großen Sprünge zusammen. Spätestens wenn du also intensiveres Training einbaust sollte da ein Fortschritt zu sehen sein.

Evtl ein anderes Problem könnte sein, dass du immer über den Puls steuerst. Der unterliegt nämlich gewissen Schwankungen. Des kann dann dazu führen, dass du in wirklichkeit zB 10" über oder unter deiner GA1 Pace läufst.
Und da kommt dann noch der "Cardiac drift" hinzu - die Hf driftet bei längeren Einheiten meist nach oben weg - wenn du also schaust, dass die immer im Bereich ist, dann läufst du am Ende der Einheit zu langsam.

Gruenetasse 06.03.2017 13:20

An den fehlenden intensiven Reizen kann es nicht fehlen. Neben TDL folgen auch noch Intervalle unter der Woche.

Die anderen Aspekte lasse ich mir aber mal durch den Kopf gehen.

tomerswayler 06.03.2017 13:35

Zuerst würd ich mal ne saubere Analyse erstellen, wie sich dein Puls denn tatsächlich entwickelt hat beim langen langsamen Lauf über die Jahre.

Schau in deine Aufzeichnungen und ermittle vielleicht bei allen langen Läufen der letzten Jahre den Durchschnittspuls und die Pace auf den letzten 30 Minuten. Trag die Punkte in ein Diagramm (Puls Y-Achse vs Pace X-Achse), gruppier die Daten dabei vielleicht nach Jahr und Off-Season in unterschiedlichen Farben. Vielleicht erkennst du dann minimale Trends besser, vielleicht ist mit deinem Trainingsumfang aber schlicht auch keine Verbesserung mehr zu erwarten.


Ganz allgemein: Puls 120-125 kommt mir arg niedrig vor, selbst für nen langen langsamen Lauf. Vielleicht mal zehn Schläge höher gehen?

Gruenetasse 06.03.2017 14:03

Danke für die Anregung.

Mein Max Puls liegt bei 176. Insofern sollten 120-125 Schläge passen. Setzt man 70-75% für ein Langen Lauf voraus....

plastex7 06.03.2017 14:07

Warum schießst du dich überhaupt so auf den Puls ein?
Wenn du dich in der Spitze kontinuierlich verbesserst passt doch alles?

trithos 06.03.2017 14:12

Hallo Gruenetasse,

ich mach mal ein bisschen Brainstorming in meinem alten Läuferhirn und dabei fällt mir folgendes ein - ungeordnet und vielleicht auch unsinnig, aber ich lass meine Gedanken einfach einmal raus ohne lang zu überlegen :Lachen2: .

Du beschreibst einen durchschnittlichen Wochenumfang, aber wie schauen die Umfänge im Verlauf einer HM-Vorbereitung aus? Machst Du eine ordentliche Umfangsteigerung? Machst Du eine sinnvolle Periodisierung?

Wie schaut´s mit den Trainingsinhalten aus? Trainierst Du Jahr und Tag nach derselben Wochenstruktur? Also z.B. 3 x 1 Stunde locker, 1 x IV, 1x lang? Oder gibt es bei Dir z.B. "Grundlagen-Wochen" und "harte Wochen"?

Puls 125 bei GA1 scheint mir nicht so niedrig. Mein GA1-Bereich beim Laufen liegt auch ungefähr dort. Das kann also hinhauen. Könnte aber natürlich auch falsch sein, ich weiß nicht, wie Du die Trainingsbereiche ermittelt hast?

Zu dem "Paradoxon", dass Deine 10er-Zeit immer besser wird, aber nicht die Grundlagen-Pace fällt mir nur ein, dass die beiden Leistungsbereiche nicht immer eine parallele Entwicklung durchmachen. Wenn Du also z.B. das Grundlagentraining gleich gelassen hast, das Tempotraining aber deutlich verschärft hast, dann könnte ich mir eine Leistungsentwicklung vorstellen, wie Du sie beschreibst: GA1-Tempo bleibt gleich, aber Zehnertempo (also ungefähr IAS) verbessert sich.

Ohne jetzt Deine Antworten zu kennen, wäre mein Ansatz (um das GA1-Tempo zu verbessern) vor allem eine planmäßige ordentliche Umfangsteigerung - in Verbindung mit einer deutlichen Periodisierung.

Soweit das, was mir auf die Schnelle mal dazu einfällt. Ich weiß, es sind viele Fragen und wenig Antworten. Aber vor einer richtigen Antwort steht nun einmal die richtige Frage ;) .

Gruenetasse 06.03.2017 14:43

Danke für deine Anregungen.

Tatsächlich ähneln sich seit längerem meine Wochenumfänge (ca. 60-70Km) und die Länge meines Langen Laufes (20-23Km). Lediglich die intensiven Einheiten haben sich mit der Zeit verlängert (bspw. der Tempodauerlauf, anfangs noch 8km, derzeit bei 12km).

Möglicherweise sollte ich mich in Zukunft einfach mal mit einer ordentlichen Periodisierung auseinandersetzen und nicht kurzfristig einfach drauf los trainieren. Der Gedanke geht mit bereits seit einiger Zeit durch den Kopf. Dafür bedarf es natürlich ein wenig KnowHow, dass sollte ich mir aber aneignen können.

Am Wochenende laufe ich erst mal meinen Halbmarathon. Danach kann ich endgültige Schlüsse ziehen, was richtig und falsch gelaufen ist.

tomerswayler 06.03.2017 16:34

Ok, mit einer maximalen Herzfrequenz von 176 sieht der Bereich von 120-125 schon vernünftiger aus. Obwohl 176x75% 132 ergibt. :Lachen2:

Die 176 sind hoffentlich auch gemessen worden in nem kürzeren Wettkampf oder Testlauf?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.