![]() |
Zitat:
:Gruebeln: |
Gleich mal eine Frage nachschieben:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...29894-217-1984 gefällt mir auch gut, aber wie schwerwiegend ist die Beschädigung am Rahmen unterhalb der Sattelstützenbefestigung? Gruss Thomas |
Zitat:
Da die Bilder normalerweise etwas mickrig angezeigt werden, hier etwas größer: |
Zitat:
Ich kann ja zugeben, daß ich Heute auf dem wohl nicht grösseren Planet X von Frau tandem65 zur Arbeit gebügelt bin. Bei gleicher Körpergröße. Da war mir der Sattel immer noch 2-3cm zu niedrig und der Lenker sehr nah an den Knien. Insofern wäre schon der Tip zulässig, daß die Stütze mal zu weit raus war. Dafür spricht auch das Hirschgeweih und der Aufbau unter den Armpads.:Huhu: Andererseits hätte ich bei der Klemmkonstruktion eher Angst um die Klemme die dann dynamisch deutlich mehr auf Zug belastet wird. |
Zitat:
Wenn die Stütze mal deutlich höher über dem Einsteckminimum gefahren wurde, wäre es vorstellbar, dass die Klemmplatte beim Festschrauben wegen des unten fehlenden Widerlagers der Stütze verkippt ist und damit den Riss im Sattelrohr verursacht hat. So einen Rahmen versucht man dann halt zu verkaufen, solange man noch Geld dafür bekommt und bevor der Riss noch größer wird |
Zitat:
Ich bin dagegen jemanden auf einen angesägten Ast zu schicken. Gut möglich das der Rahmen noch tausende Kilometer übersteht - aber eine Gewährleistung wird dafür niemand mehr übernehmen, denke ich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.