![]() |
felix hat recht.
ich werde diese woche aber wohl dennoch einen langen lauf (thun-bern) einschalten, den ich mit 5-6 x 2000m einheiten durchsetze und vorher mit etwas abc anreichere. zudem muss noch eine wirklich lange radeinheit her und eine nette koppelsache - aber nächster woche dann kürzer aber intensiver treten und zürich kann kommen. martin |
ok, danke erst mal.
gordo kannte ich nicht. Da ich in Frankfurt starte und somit nur noch gut 2,5 Wochen habe, werde ich auf einen langen Lauf erstmalig verzichten und schauen wie es sich so anfühlen wird. |
Kommt ganz darauf an. Zum einen geht generell die Meinung zum Tapering auseinander (wie lange, wie viel) und zum anderen kommt es auch auf das Training vorher an. Wer im Training häufig 30km und mehr lief kann durchaus noch lockere Läufe über 20 und mehr Kilometer in den letzten Wochen machen.
Das andere extrem wäre beispielsweise der Maraplan nach Greif. Dort ist genau 1 Woche vor dem Mara noch ein "lockerer" 35er. Eine Variante die bei mir sehr gut funktioniert hat. Vor einer LD mache ich auch genau eine Woche vorher noch ein längeres Koppeltraining. Prinzipiell werd ich mich bis Köln zwar weitgehend an Arnes Plan halten, aber an der Stelle werd ich in der Peak-Phase umstellen. Ist eben auch Geschmacks- und Erfahrungssache. Zuviel Erholung macht mich irgendwie langsam. Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
[quote=Meik;102689Das andere extrem wäre beispielsweise der Maraplan nach Greif. Dort ist genau 1 Woche vor dem Mara noch ein "lockerer" 35er. Eine Variante die bei mir sehr gut funktioniert hat. [/QUOTE]Wobei Marathon und UIroman zwei ganz unterschiedlich Sportarten sind. Zitat:
Gordo empfiehlt aber auch eine Race Simulation (2.5-3.5 Velo mit 1.5h Koppellauf) 3 Wochen vorher. Felix |
Zitat:
Weitere zu klaerende Details waeren: Lieber lockere 35, oder eher 25-28 und dafuer ein paar Intervalle? Hab ich auch beides schon gemacht, nen signifikanten Unterschied kann ich nicht feststellen, wuerde daher zu der Variante mit weniger Umfang tendieren. Never forget: If in doubt, leave it out! FuXX |
Ich hab letztes Jahr am vorletzten Donnerstag nen 1,5h Lauf gemacht, mit 20min Tempo. Das war primär für den Kopf, ist mir aber gut bekommen.
Die schwereren und langsameren Athleten brauchen sicher ne längere Regenerationsphase nach nem 2h Lauf als Fuxxi-Lightweight. So kurz vor dem Rennen sollte man ja auch keinen Trainingsreiz mehr setzen, sondern vielmehr den Körper an seine Leistungsfähigkeit erinnern. Ob man dafür läuft oder koppelt oder wasweißich tut, ist IMO individuell. |
Laufen fällt mir eher leicht.
Bei den langen (längeren) Läufen sind es bei mir so 28-32km die ich dann doch eher flott laufe. In der Regel baue ich auf den letzten 6-10km je nach Gefühl eine Art Endbeschleunigung ein, so dass ich im schlimmsten Fall nach 2:15h wieder zu Hause bin. Ich habe gestern die Mittwochseinheit - wegen dem guten Wetter schon am Dienstag - (2:30 Rad mit 45min Lauf) absolviert. 2h im Wettkampftempo bzw. darüber sind ja doch recht flott, der Lauf war auch schnell und daher hart, aus diesem Grund braucht der Körper ja dann doch ein wenig Zeit um wieder fit zu sein. Diese Einheiten kommen ja jetzt noch 3x, so dass ich (wenn ich diese absolviere) auf einen längeren Lauf zwangsläufig verzichten muss, da es sonst zu hart werden würde. Ich probiere es einfach mal aus. Ich habe gerade mal nachgeschaut: es waren seit März immerhin 12 Läufe > 27km (davon 9 >30), |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.