![]() |
Zitat:
Wer dich nicht kennt kann wenig dazu raten. Was treibt dich an? Was spricht gegen eine gemütliche Annäherung an die Langdistanz über die olympische Distanz und die Mitteldistanz? Wie bist Du in welchen Zeitraum deine Marathonläufe angegangen? Ging es dabei von 5 oder 10 auf 42,2 und wie bist Du damit klar gekommen? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Danke Harm :Huhu: |
Zitat:
Ich komme auf den längeren Einheiten viel besser klar, nach hinten heraus läuft es richtig ruhig und gut. Mache vorher als Training noch eine Olympische Distanz Marathon habe ich damals anders aufgbaut ;) 3-5-10-21-42 und das war gut. Jetzt bin ich 13 Jahre weiter und mir macht der TRIATHLON sehr viel Freude und genieße den Sport :Huhu: |
Zitat:
|
Die üblichen Kommentare hast du ja schon bekommen - nein, der für eine optimale Leistungsentwicklung beste Prozess ist das nicht...
Meine Meinung - ja, möglich ist das. Um es besser abschätzen zu können, welche Zeiten hattest du bei deinen Marathons und wie lange ist das her? Wieviel schwerer bist du seitdem geworden? Ansonsten - wenn du bei dem Plan bleibst, konzentriert von jetzt bis Juni (sind ja nur 4 Monate) durchtrainieren, und im Rennen die Erwartungen ans Tempo nicht so hoch schrauben. Dann kommst du durch (mit mehr Training täte es ggf. im Rennen weniger weh.....) |
Wenn Du einen Wandertag machen möchtest, kannst Du es eventuell schaffen. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen aber in Deinem Alter sollte man nach 15 Stunden nicht mehr auf der Strecke sein. Das dürfen die 70+ jährigen (ohne dass ich diese beleidigen möchte :Blumen: )
|
Zitat:
Dann war er noch sauer, weil ich ihm nicht auf FB zum Finish gratuliert habe.:) Also da setzt jeder die Prioritäten auch anders. |
Zitat:
Patrick: Seit wann trainierst du nach dem 12h-Plan? Keine Beschwerden? Gelenke, Sehnen, alles gut? Was für Distanzen kommen da pro Woche zusammen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.