triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Rennrad kaufen 2017? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41324)

Reinhard 10.02.2017 19:19

Gibt's nen speziellen Grund warum Du von Canyon das Endurance SLX ausgesucht hast? Das Endurance SL kostet mal direkt 1200 Schleifen weniger:
https://www.canyon.com/road/endurace...c-9-0-di2.html

Oder das Ultimate: für 4.9k bzw 3.6k
https://www.canyon.com/road/ultimate...c-8-0-di2.html
https://www.canyon.com/road/ultimate...c-9-0-di2.html

noam 10.02.2017 21:14

Das Trek Domane wird auch sehr häufig für seinen Komfort gelobt

http://www.trekbikes.com/de/de_DE/bi...nräder/c/B220/

Tilly 10.02.2017 22:43

Hallo,
wie läuft das genau bei JobRad?
Wenn ich mir den Händler aussuchen kann, nehm ich doch einen meines Vertrauens!!!
Einen Rahmen empfehlen ist immer so eine Sache, was mir passt, könnte der ein oder andere nicht annähernd fahren.
Bei 5 Düsenfliegern fahre ich Rahmen probe und entscheide was passt..

Viel Spass beim probefahren:Lachen2:

Tilly

formliquide 11.02.2017 06:57

Danke für die vielen Antworten!

@captain + noam: Giant und Trek werd ich mir auf jeden Fall mal näher ansehen! BMC ist leider zu weit weg.

@glaurung: Danke für die Hinweise, das ist wirklich hilfreich. Mit Steckachse und Disc habe ich noch keine richtige Erfahrung, habe mir aber schon gedacht daß es seinen Grund hat, warum das offroad mittlerweile totaler Standard ist...

@Tilly: Das läuft genau wie bei einem Dienstwagen, bis ins Detail. Den Händler kann ich mir frei aussuchen. Problem ist: Der Händler meines Vertrauens ist seit einem Jahr weg :Kotz: , 2 weitere hab ich angetestet und bin leider völlig enttäuscht worden :Nee: . Bleiben noch 2 weitere.

Klar kann man niemandem einen Rahmen schwuppdiwupp empfehlen. Ich werde die 2-3 Endkandidaten auch sicher vorher probefahren. Ich möchte aber nicht bei 5 Händlern reinschneien und alle möglichen Fragen stellen, 7 Räder probefahren und bei 6 dann sagen: "Sorry, kommt wegen XY nicht in Frage, danke für ihre Zeit!" Wenn die Geo nicht passt ist das eine Sache, aber wenn ich Räder vorher ausschließen kann weil sie ohnehin zu teuer sind oder mich aus anderem Grund überhaupt nicht ansprechen, muß ich meine LBS damit nicht beschäftigen. Wenn ich ihre Zeit in Anspruch nehme und um eine Probefahrt bitte, soll es auch eine reelle Chance geben, daß ich das Rad dann auch nehme. Alles andere fänd ich unfair.

Und genau darum geht's: eine Vorauswahl. Außerdem weiß ich dann schon ein wenig über die Räder und merke eher, wenn mir jemand totalen Blödsinn erzählt. Kann ja auch zu einem Ausschluß führen ;)

Klugschnacker 11.02.2017 08:17

Ich würde, wie Reinhard schon sagte, das Canyon Endurace CF SL in die engste Wahl nehmen. Es ist sehr stabil und in Sachen Komfort kaum zu toppen. Mit den 28er Contis und der flexiblen Sattelstütze wird das Rad auch auf schlechten Straßen Spaß machen. Für die Sattelstütze gilt allerdings laut Hersteller ein maximales Fahrergewicht (inkl. Bekleidung, Rucksack etc.) von 100 kg.
https://www.canyon.com/road/endurace...c-9-0-di2.html

captain hook 11.02.2017 08:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1290771)
Ich würde, wie Reinhard schon sagte, das Canyon Endurace CF SL in die engste Wahl nehmen. Es ist sehr stabil und in Sachen Komfort kaum zu toppen. Mit den 28er Contis und der flexiblen Sattelstütze wird das Rad auch auf schlechten Straßen Spaß machen. Für die Sattelstütze gilt allerdings laut Hersteller ein maximales Fahrergewicht (inkl. Bekleidung, Rucksack etc.) von 100 kg.
https://www.canyon.com/road/endurace...c-9-0-di2.html

Naja, die Tests in dieser Klasse gewinnt beim Komfort immer giant. ;-) und es passen 30er Reifen rein. Wenn das hier noch so weiter geht muss ich echt selbst noch eins kaufen. Ich sag nur Mantel Bike und die Angebote... Ich hätte da so ein paar Pflaster Rennen in Auge, da koennte man sowas bestimmt gut ausprobieren.

sabine-g 11.02.2017 10:15

oder halt das Ultimate Evo.
Da ist auch bereits ein Wattmesser beim Preis mit drin.
Die Sattelstütze federt bestimmt auch.
13.000€

formliquide 11.02.2017 14:50

Ach Sabine, ich hab Dich hier bisher als Sportler mit ner Menge Erfahrung kennengelernt. Viele Deiner Beiträge empfand ich als äußerst hilfreich. Der hier ist aber weder hilfreich noch originell :Gruebeln: :Blumen:

Ich weiß schon selbst, daß ich kein RR für 5.000 Öcken BRAUCHE. Das erste Jahr hab ich auf nem 30 Jahre alten Stahlrenner abgerissen, die nächsten beiden auf einer 10 Jahre alten, aber schönen Aluschleuder. Wöchentliches Einstellen, Nachstellen und Reparieren inbegriffen. Ich weiß jetzt, daß ich dabei bleiben will und möchte was Ordentliches und Entspanntes. Ein so guter Kompromiss aus steif und bequem, wie ich ihn eben für weniger als totale Mondpreise bekommen kann...

Wenn mir einer ein topsteifes, bequemes Rad mit Di2 und Disc für 2.000 Euro zeigen kann, das mir dann auch noch passt, kauf ich's sofort, und wenn's mit "Allibert" gelabelt und pink lackiert ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.