![]() |
Wenn du 500m in etwa 12 Min. im Training schwimmst, ansonsten aber körperlich fit bist, was du ja bist, dann deutet das schon darauf hin, dass du wirklich sehr viel falsch machst beim Schwimmen.
Vielleicht lagst du bei deiner Bestzeit mit Vorermüdung ja einfach mal entspannt und unverkrampft im Wasser und hast, ohne es zu merken, etwas besser gemacht als sonst. Schwimmen ist eben in erster Linie Technik. Mach doch mal ein Filmchen. |
Danke für die brauchbaren Hinweise.
Ich habe schon öfters ausprobiert morgens das Schwimmen zu trainieren, ging jedes Mal schief - noch schlechtere Trainingszeiten - vielleicht sollte ich vor dem Wettkampf Steigerungsläufe machen? Ein Video hochladen werde ich nicht, das ist mir peinlich und das größte Problem scheint eher der Bereich zu sein, der sich unter der Wasseroberfläche abspielt, dafür habe ich keine Kamera. |
Zitat:
|
Beckentiefe kann auch ne Rolle spielen.
Ich kenn den Idealwert nicht, nen Einfluss kann die Wasserteife aber auf jeden Fall haben. In Straubing, wo es total flach ist, bin ich definitiv anders als in Regensburg geschwommen, wo man nur im Nichtschwimmerbereich stehen kann. |
Zitat:
Ich habe auch das Gefühl schneller vorwärts zu kommen, wenn weniger Wasser unter mir ist. @JensKleve Steigerungsläufe werden nicht reichen. Aber wie wäre es mit einer Mitteldistanz bevor Du um 7 Uhr in den Langener Waldsee springst ? Musst dann halt schon so um Mitternacht los, das Du den Startschuss nicht verpasst. :Lachen2: ;) Mein erster ernsthafter Gedanke, war auch der Wasserschatten von schnellen Schwimmern auf der schnellen Bahn. Dazu der Ehrgeiz nicht zu stören ..... |
Hi Jens,
Ich fürchte die Erklärung könnte die Anzahl der Schwimmer pro Bahn sein. Das macht bei 25 m schnell mal 5sec/100m aus. Ich selbst bin oft beim Frühschwimmen und merke, dass ab dem 5. Schwimmer auf der Bahn die Zeiten schneller werden. Die logische Erklärung ist für mich die Zirkulation des Wassers. Sprich du schwimmst letztlich mit der Strömung. Würde es dir natürlich auch gönnen wenn du schneller geworden wärst :Blumen: VG Patrick |
Glaube auch, dass der Wasserschatten das ausmacht. Wenn ich im Training bei uns auf der Bahn mit den minimal schnelleren Leuten mitschwimme, dann ist "hart" nur für den ersten wirklich "hart". Ab dem vierten geht das große Eierschaukeln im Sog der Vorderleute los. Deshalb schwimme ich lieber auf der Bahn daneben als schnellster der langsameren vorweg.
|
wir bekommen dann 5 - 10 Sekunden Abstand befohlen! :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.