![]() |
Bei mir hat Tapen des Schienbeins mit Kinesiotape (egal welche Farbe ;) ) geholfen.
Anleitungen bei youtube unter shin splints tape Und vor allem nur langsames (!) Steigern der Laufumfänge. Sobald ich meine, ich könnte monatelanges Schludern wettmachen durch sofortiges "Jetzt werden km geschrubbt" gehts fies in die Hose. Viel Erfolg! |
Ich habe das Problem immer mal wieder, wenn auch sehr selten.
Massieren halte ich für einen groben Fehler! Ich würde da die Finger weg lassen. Pause ist sicherlich immer gut. Radfahren hat mir auch schon geholfen. Ansonsten natürlich verschiedene Schuhe laufen (nicht gleichzeitig). Wenn es heutzutage anfängt zu zwicken, dann versuche ich das Problem erstmal wegzulaufen, was meistens klappt. Wenns nach ein, zwei Wochen aber nicht besser wird, dann brauchst du wohl ne Pause. Einlagen haben bei mir alles nur schlimmer gemacht. |
Zitat:
Hatte früher Einlagen und Schuhe mit Pronationsstütze. Nachdem es dann wirklich lange gedauert hat, bis meine Schienbeinprobleme weg waren, habe ich sowohl Schuhe als auch Einlagen ausgemustert und laufe nur noch in Neutralschuhen. Das geht seit Jahren gut, ich denke jetzt kommen die Beschwerden wirklich vom harten Boden und dem etwas mehr Umfang. Beim Gehen merke ich nichts, ein paar Tage mach ich nichts und dann probiere ich es vorsichtig mal wieder. |
Zitat:
|
Oh ja, Finalgon, ich war so 10 Jahre alt, oder so, ich habe mich blutig gekratzt, so heiß war das.
|
Zitat:
Ich denke es ist halt wichtig, die genaue Ursache für die Schmerzen zu finden. Daher ist imo ein kompetenter Arzt + Physio wichtig, die dann halt mal eine aussagekräftige Analyse auf dem Laufband machen. |
Vorbeugend hat Kinesiotape bei mir auch geholfen. Allerdings nicht wenn du schon akute Schmerzen hast.
|
Zur Prävention hilft auch das Auftrainieren der Dorsalflexoren. Akut wurden ja schon Tipps gegeben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.