![]() |
Hi Carolinchen,
Zitat:
Tja irgendwie nicht so prickelnd. Die Greif Treppe habe ich nicht hinbekommen. Da ist mir schon bei den 3000m die Puste bei der Pace & Temperaturen ausgegangen. Siehe: Greiftreppe vom 18.010.2017 am 21.01.2017 einen TDL Dann hatte ich wohl eine Pause wegen Hilfe für Frau Tandem65 oder einfach einen leeren Akku an der Uhr:( Jedenfalls dann am: 01.02.2017 Intervalle Die waren jedenfalls zu lahm.:( Hier haben dann allerdings mein Atemwege sich anschliessend gemeldet. Also hatte ich beschlossen einfach TDL über 18km zu machen. Die Ergebnisse findet ihr hier 05.02.2017. 08.02.2017 15.02.2017 19.02.2017 22.02.2017 26.02.2017 Letzter TDL vom 01.03.2017 Immerhin ein knapp niedrigerer Puls beim letzten Lauf. Das Ziel mit 1:30h ist so natürlcih schon recht weit entfernt. Aber Kandel ist ja richtig flach und solange ich keinen Gegenwind oder Steigung hatte konnt ich immer wieder die Pace aufnehmen. PB halte ich noch knapp für möglich. Was laufe ich jetzt Morgen und am Mittwoch? 12km mit ca. 5:00Min/km und 5:10Min/km an den "Steigungen"? Oder nochmal 10km TDL Morgen? |
Hallo tandem65,
hast Du außer den TDL ein paar Wettkämpfe im Vorfeld über kürzere Distanzen gemacht (ist natürlich jetzt etwas spät, habe den Thread aber gerade erst gesehen). Ich hatte die 1:30 dieses Jahr auch auf der ToDo-Liste und habe als Vorbereitung seit dem Herbst regelmäßig Zehner als Wettkämpfe ins Training eingebaut. Da ich keinen Spaß an IV habe und höchstens mal ein Stravasegment beim Laufen einwerfe ist das im Prinzip mein einziges Tempotraining. Auf den Unterdistanzen bin ich relativ schlecht, habe aber eine sehr gute Ausdauer durchs Rad fahren, was bei Dir ja ähnlich sein sollte. Der HM war das Ende der WLS bei uns die um 2 Wochen versetzt 10/15/HM im Programm hat. Mit 41:18 und 1:02:59 war gerade der 15er nicht optimal (die Tage davor zu hart trainiert), aber trotzdem hatte ich die Gewissheit, das ich in dem Tempo nochmal die 6 km drauf legen konnte. Dies hat sich dann beim HM auch bewahrheitet und ich exakt die Zeiten vom 15er durch gegangen und zum Ende nicht langsamer geworden, auch wenn die Windverhältnisse nicht gut waren. Am Ende dann mit 1:28:26 gut drunter geblieben. Ist halt ein ganz anderer Ansatz als die klassischen Pläne mit IV etc. Was für einen TDL du die Woche, hat wohl relativ wenig Einfluß auf den WK nächstes WE, ich würde nur noch was machen, was das angestrebte Tempo schult, das ist IMHO das sinnvollste was man die Woche vorher noch machen kann. Könnte auch ein TL den man jeden Kilometer etwas steigert bis man bei Km 4 oder 5 dann beim angestrebten WK-Tempo ist. Länger als 5-6 Km würde ich den auch nicht machen (plus ein-auslaufen) Und wenn es diese Jahr nicht klappt, Kontinuität zahlt sich aus, letztes Jahr war ich auch noch 20 Sekunden drüber, diese Jahr passte es dann. Will aber nicht verschweigen das ich seit 30 Jahren laufe und die Zeit sub 1:30 nicht PB bedeutet, hatte aber jetzt eine Durststrecke von so 5-6 Jahren wo ich nach Knieproblemen 3 Jahre komplett neu aufbauen musste. Altersmäßig bin ich diese Jahr in die M50 gerutscht. Viel Erfolg nächste Woche und einen HM muss man mutig laufen :) |
Hi pXpress,
habe Deinen Post noch vor dem Lauf gelesen. Zitat:
Zitat:
Bleibt noch der Mittwoch. Mal schauen ob ich da 2km einlaufe, 4km Renntempo und 2km auslaufen mache. Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß nicht wie viel Du läufst bei mir sind es so 30-40 km die Woche, was auch nicht viel ist, Marathon würde ich damit nicht unbedingt laufen, aber bis HM kommt man damit ganz gut zurecht. |
Zitat:
Trotz Startgetümmel und, ganz ehrlich Zurückhaltung geht der erste km gleich mit 4:14Min/km weg. Mit einer 4:11Min/km auf dem zweiten km laufe ich auf den 3:00 Zugläufer für den Marathon auf, dem ich bis km 8 Gesellschaft leiste. Was zwischen km6 & 8 ganz praktisch war da wir in der Gruppe gegen den leichten Wind gelaufen sind. Da ich versuche weiterhin einigermassen locker meine Pace zu laufen setzt sich der Zugläufer dann doch etwas ab. Mit ca. 42:40 überquere ich die 10km Marke. Das bedeutet schon mal PB auf der Distanz für mich.:liebe053: Die Pace geht ca. 5Sek/km rauf. Mir ist in Erinnerung, daß es bei km18-20 noch einmal auf offenem Feld gegen den Wind geht. Direkt an der Abbiegung in den Wind bekomme ich noch einmal eine kleine Gruppe und kann im Windschatten Kraft sparen. Die letzten 5km gehen immer noch um die 4:20Min/km weg und ich komme glücklich mit 1:30:55 in's Ziel. PB also um gut 2:30Min. verbessert.:liebe053: |
Glückwunsch!!
Die 1:30 fällt mit Sicherheit auch noch... |
Glückwunsch :Blumen:
|
Glückwunsch :Blumen: - (es war aber wohl der 3 h Zugläufer)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.