triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Wettkampfschuh bei Matsch und Schnee? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41143)

Stefan 15.01.2017 17:24

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1285285)
Bin heute meinen Brooks Mach 15 mit spikes gelaufen.

Ich besitze ja auch Cross-Spikes, aber bei einem Stadtlauf taugen die nur, wenn die Schnee/Eisdecke wirklich geschlossen ist.

Campeon 15.01.2017 17:45

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1285283)
Den Lauf ich auf ObstacleRuns durch Matsch und co. Je widriger die Bedingungen desto besser läuft sich der Schuh. Aber nasse/glatte Straße würde ich jetzt nicht zu seinem Terrain zählen.

Auf nasser Strasse ist er nichts, das stimmt.
Aber Matsch und Schnee, alles gut und vor allem wasserdicht.
Wobei ich das in Spanien eher selten brauche!:Cheese:

Ich nehme ihn am allerliebsten zum wandern, selbst im alpinen Gelände ist er unschlagbar.

Loretta 15.01.2017 18:49

Also weder der Salomon, noch der Pearl- der sogar noch viel weniger- haben eine Sohle, die Nässe auf Asphalt verträgt. Auch viele andere Schlappen aus dem Trail- Bereiich können das nicht gut. Ausnahmen: Schuhe mit einer Vibram Megagrip Sohle! Da gibt es dann auch einige Modelle die ganz gut auch auf der Straße rollen.
Die Adidas mit Conti- Sohle sollen auch sehr gut bei Nässe sein, aber von denen habe ich noch keinen am Fuss gehabt.
Sehr leichte Wettkampfschlappen gibt es aber eher nicht, da es ja Trailschuhe sind, die auch im Gelände schützen sollen.
Gruß,
Loretta

PS: Hatte die Pearl- Anzeigeals Pearl Izumi Schuh falsch geortet, aber ich würde mir auch keine Extra- Sohle drunter schnallen, das Laufgefühl wird eher mau sein.

Kampfzwerg 15.01.2017 22:10

Also wenn es um Schneematsch, Matsch, o. Ä. geht, lauf ich von Puma den Ignite Speed 300 TR

Selbst gewogenen 268 Gramm in Größe 42

Bertouren gehen damit auch ganz gut, solange man Trittsicher unterwegs ist.
Auf nassem Asphalt ist er allerdings nicht ganz in seinem Element.

Die wasserfeste Oberfläche ist ein nettes Feature, hilft allerdings auch nicht viel, wenn der Schnee oben bei den Socken reinfällt. :Cheese:

Campeon 16.01.2017 08:55

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1285369)
Größe 42

:Lachanfall: hatte ich vor 40 Jahren!:Huhu:

captain hook 16.01.2017 14:03

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1285255)
Hallo Leute,

ich habe heute einen kleinen Stadtlauf über 5 km mitgemacht und leider war der Wettergott wenig gnädig. Über Nacht hat es ziemlich stark geschneit, auch unmittelbar vor dem Start noch ein wenig Schnee. Dementsprechend rutschig waren die Straßen. Und da hab ich v.a. bergauf deutlich zu spüren bekommen und habe da immer verloren im Vergleich zu den Leuten die ähnliche schnell waren wie ich.
Es war mein erster Wettkampf bei solchem Wetter und entsprechend wenig Überlegungen habe ich dazu bisher angestellt. Gelaufen bin ich mit einem Asics Schu mit folgender Sohle:

http://www.shop4runners.com/media/ca...04_2.jpg_1.jpg

(sorry falls das Bild nicht angezeigt werden kann, kenn mich da nicht so aus :Cheese: )


Auch wenn ich wahrscheinlich frühestens nächstes Jahr wieder auf solche Wettkampfbedingungen treffe, will ich mich mal umsehen was es so an Schuhalternativen gibt.
Kennt jemand einen guten Schuh, den man für solche Wettkämpfe empfehlen kann? Es soll eben schon ein Wettkampfschuh sein. Leicht, wenig Sprengung, wenig Dämpfung. Nur eben mit deutlich mehr Gripp.

Schöne Grüße!

Das dürfte sehr stark von den zu erwartenden Untergründen abhängen. Schnee erfordert andere Maßnahmen als Eis.

Bei überwiegend geschlossener Schneedecke (wenn diese fest ist) mit Eisanteilen oder übergefroren würde ich sowas laufen wie einen Inov8 Oroc 280. Ein leichter, flacher Stollenschuh mit winzig kleinen Metalleinsätzen in den Stollen. Damit kann man auch mal ein paar Meter Asphalt laufen, nicht wie in Spikes. Damit hat man Grip! Nur Grummistollen wie ein Speedcross bringt da fast nix, weil die auf dem festen, glatten Untergrund einfach nur rutschen. Außerdem hat ein Speedcross eine riesige Sprengung (deshalb mein Lieblingsschuh bei Uphillrennen).

Wenn es weich ist und es nix gibt, wo die Metallstifte reinbeißen können (also eher loser Schnee) geht auch ein grober Stollenschuh. Flach, leicht und schnell und die absolute Referenz unter Stollenschuhen ist der Inov8 xTalon 190. Die Zahl gibt das Gewicht an. ;-) Richtig flach, richtig leicht, richtig Biss. Damit bin ich in Arosa mal Abends nach dem Skifahren immer neben der Piste hochgelaufen.

Wenn es eher um nassen, kalten Asphalt geht, haben manche Wettkampfschuhe eine etwas andere Gummimischung, die meiner Erfahrung nach bei sowas ziemlich guten Grip bietet. Zum Beispiel wie beim Adidas Adios Adizero http://images.google.de/imgres?imgur... 1066&biw=1920

BananeToWin 18.01.2017 17:39

Danke schonmal für die Antworten.


Ich glaube der Inov8 xTalon 190 ist genau das was ich suche. 190 g Gewicht gefällt mir extrem gut. Wenig Sprengung. Was mir aber ein bisschen Sorgen macht: Wenn ich damit so einen Stadtlauf bei Matsch und Schnee mache und dabei auch einige Streckenabschnitte dabei sind, die frei von Matsch und Schnee sind und ich also direkt auf (nasser) Straaße laufe, wie fühlt sich dieser Schuh dort an und wie schnell geht er bei solcchen Bedingungen kaputt? Bzw. wie schnell nutzen sich diese Stollen ab?

Captain, bist du selbst schon (Straßne-) Wettkämpfe mit dem Schuh gelaufen?

longtrousers 18.01.2017 18:30

Laufe bei Schnee und Eis immer mit Spikes. Ist nachweislich schneller: ich bin dann vor Leuten die normal vor mir sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.