![]() |
Perfekt für Winterwetter sind die Trinkgürtel, die die Skilangläufer nutzen.
![]() Gibt es von den unterschiedlichen Firmen, die Langlaufskier oder Wachsausrüstung vertreiben (Fischer, Salomon, Holmenkol, Swix usw.) Wir haben zwei davon im Haushalt im Einsatz und auch nach 2 Stunden Skating bei -10° ist ein heiß eingefüllter Tee darin noch lauwarm. (in der ersten Stunde wäre er noch gar nicht trinkbar, da zu heíß aber da hat man, wenn man nicht dehydriert startet, auch noch keinen Durst) |
https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1
Die hab ich. Finde ich ganz praktisch. Hat 2 Verschlüsse. Einen normalen zum Wandern und einen mit Trinkverschluss fürs Radfahren. Habe sie leider noch nicht ausprobiert, aber passt in jeden Fahrradhalter rein. Sollte kühl und heiß halten bis 24 Stunden. Die leute auf amazon waren sehr zufrieden und von der Verarbeitung her ist sie top! |
Vielen Dank für die vielen tollen Vorschläge!
Ich schau mir alle Produkte mal genauer an (ausser die Lösung mit der Backfolie). Stefan |
Ich habe mir kürzlich eine Elite Iceberg geholt, eine Plastikflasche mit Isolierschicht drin. Zum Trinken zwar ganz praktisch da flexibel, die Isolierwirkung ist aber bei den derzeitigen Temperaturen bei weitem nicht ausreichend, der Inhalt kühlt recht schnell ab.
Ähnliches dürfte für die meisten Flaschen in dieser Art gelten (in der aktuellen "Bike" sind auch ein paar derartige Flaschen vorgestellt, Ergebnis: die flexiblen isolierten Plastikflaschen isolieren einfach nicht ausreichend) |
Ich weiß, dass Du geschrieben hast, Du möchtest keine Metallflaschen, ich schreib's trotzdem, vielleicht ist es ja was für jemand anderen. Ich habe diese Flaschen, Wärmeverlust ist sehr gering, 4 Stunden bei Null Grad und der Inhalt ist noch gut warm:
http://www.edelstahlbecher.de/sportf...che-0-5-l.html Durch die Gummimanschette sitzt die Flasche auch gut im Flaschenhalter. |
Zitat:
Da es sinnvoll ist, das Getränk möglich warm einzufüllen ist wahrscheinlich eine Metallflasche doch die beste Lösung (irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nicht so besonders gesund ist, heisse Getränke in Kunststoff zu füllen). |
Zitat:
:bussi: In dem Fall würde ich immer zur Metallflasche greifen und würde auch keinen gesteigerten Wert auf so einen Verschluß wie bei Fahrradflaschen legen. Hauptsache warmes Getränk... |
Guten Abend
Wenn es nicht unbedingt eine Flasche sein muß, dann kann man auch über das Thema Trinkrucksack nachdenken. Die Trinkblase ist geschützt und bleibt auch relativ warm. Gruß Schpeula :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.