triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Nein kein 1. April..... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41096)

Mattes87 09.01.2017 12:44

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1283860)
Na immerhin tragen Raucher eine megastarke Steuerlast und tun alles dafür, das der Bundesfinanzminister die "schwarze Null" halten kann.;)

Und die ganzen Arbeitsplätze die damit in Verbindung stehen.... :)

Campeon 09.01.2017 12:53

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1283871)
Und die ganzen Arbeitsplätze die damit in Verbindung stehen.... :)

Eben.
Selbst das Krankenhauspersonal darf man dabei nicht vergessen.
;)

qbz 09.01.2017 13:21

Wer in seinem Familienkreis voll pflegebürftige Angehörige in ambulanter Betreuung hatte, weiss, wie verbesserungs- und ausbaubedürftig schon die Grundversorgung durch Pflegedienste ist, ganz zu schweigen von den Kosten für Spezialgeräte für Behinderte wie z.B. einen Sprachcomputer mit Augensteuerung, wo sich Betroffene selbst die Pfichtanteile von den Kassen mühsam erstreiten müssen. Ich möchte da jetzt nicht in Details gehen. Die Sex-Versorgung bekommt da IMHO im Allgemeinen eine nachgeordnete Priorität angesichts der finanziellen Not. Gäbe es diese nicht, weshalb sollten dann Behinderte kein so grosses Budget erhalten, wo sie auch Sexualität erleben bzw. kaufen können? Menschen mit genug Geld kaufen sich in solchen extremen Situation die Genuss- / Rausch- / Lustmittel, die ihnen helfen, mit einer tödlich verlaufenden Erkrankung oder Behinderung besser fertig zu werden.
So wurde bekannt, dass der Maler und Kunstprofessorf Immendorf, schon an ALS erkrankt, Kokain konsumierte und Prostituierte in ein Hotelzimmer einlud. Ab Frühjahr 2017 sind wenigsten Cannabisextrakte für bestimmte Gruppen von Schwerstkranken in der Apotheke auf Rezept in DE erhältlich.

MarcoZH 09.01.2017 14:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1283850)
Ich finde dieses Vorstoß der CSU noch krasser: "Allgemeinheit soll an Krankenkosten für starke Raucher beteiligt werden!"
;)

Ich kenne ein paar Sportler, die gehen wegen des Sports weit häufiger zum Arzt und lassen sich alles Mögliche (Massage, Fitnessabo,...) von der Kasse bezahlen, als mancher Raucher.

Nicht dass ich die Rauchen unterstütze, aber zu definieren welche Sozialkosten für welches Verhalten gebilligt werden dürfen und welche nicht ist eine echt schwierige Sache...

EricPferrer 09.01.2017 14:09

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1283859)
Es gibt Dinge, die ich aus grundsätzlichen Erwägungen heraus nicht befürworte, auch wenn ich selbst u.U. enorm davon profitieren würde. :)

Wenn es aber den Zuschuss gibt wenn ich 95 bin und meine Gattin sich nicht mehr für mein welkes Fleisch interessiert, werde ich vielleicht noch einmal darüber nachdenken, ihn in Anspruch zu nehmen. :Cheese:



Ich habe gehört, die CSU will, dass das auch für Extemsportler gilt. Irrsinn! :Lachanfall:

Ich würde es eher den "Extrem-Nichtsportlern" draufschlagen, denn die Folgen von Fehlerernährung und Bewegungsmangel kosten die KK in etwa ein 10er Potenz mehr p.a.

schnodo 09.01.2017 14:16

Zitat:

Zitat von EricPferrer (Beitrag 1283895)
Ich würde es eher den "Extrem-Nichtsportlern" draufschlagen, denn die Folgen von Fehlerernährung und Bewegungsmangel kosten die KK in etwa ein 10er Potenz mehr p.a.

Das war natürlich nicht ernst gemeint - ich habe keine Ahnung, was die CSU zu dem Thema zu sagen hat. Ich glaube, dass es an dieser Stelle sehr schwierig wäre, so zu differenzieren, dass es nicht diskriminierend ist.

Deswegen bin ich auch ohne großes Murren bereit, die Kosten der Raucher mitzutragen. Ich sehe in absehbarer Zukunft kein gerechteres Modell als das aktuelle, das ohne Totalüberwachung jedes Einzelnen auskommt.

Stefan 09.01.2017 14:20

Zitat:

Zitat von EricPferrer (Beitrag 1283895)
Ich würde es eher den "Extrem-Nichtsportlern" draufschlagen, ....

Wie bei Rauchern, Trinkern...... auch: Wann ist man denn "Extrem-Nichtsportler"?

flaix 09.01.2017 14:28

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1283835)
Was denkt ihr über diesen Gedankengang?

https://web.de/magazine/politik/grue...ahlen-32106104

Weiss selbst nicht wie man auf solche Ideen kommen kann.

meinst, Behinderte Menschen haben keine sexuellen Bedürfnisse?
Ist es so verwerflich darüber nachzudenken ob so ein bisschen Freude für diese Menschen evtl beim Gesamtbefinden hilfreich ist?

verstehe die Häme nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.