triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Film: Die Isodrink-Verarsche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4109)

Klugschnacker 15.06.2008 21:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 102210)
Ah, danke!

Edit sagt: das ist der Maltorechner. Oder ist der damit gemeint?

Ja. Berechnet werden Maltose und Dextrose, also ein langfristig und kurzfristig wirksamer Energieträge sowie Kochsalz.

Klugschnacker 15.06.2008 21:39

Zitat:

Zitat von Marcel70.3 (Beitrag 102211)
Ich glaube bei VD und OD reicht warscheinlich eine Flasche Iso....
Ab einer Mitteldistanz aufwärts würde ich noch Gels oder Riegel dazu nehmen.

Marcel:Huhu:

Hi Marcel,

für VD oder OD nimmst Du die vom Rechner angegebene Mischung. Bei der Langdistanz ist noch Luft für ein zusätzliches Gel pro Stunde, bezogen auf einen männlichen Sportler. (Das Getränk liefert 80 Gramm Kohlehydrate pro Liter).

Grüße,
Arne

Hendock 15.06.2008 21:46

Der Rechner bezieht sich (nicht 100%ig) auf Natalies Maltokonzept (mit dem ich im Übrigen schon ganz gute Erfahrungen gemacht habe). Richtig?

drullse 15.06.2008 21:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 102216)
Ja. Berechnet werden Maltose und Dextrose, also ein langfristig und kurzfristig wirksamer Energieträge sowie Kochsalz.

Ok - ich dachte, es gibt jetzt noch einen anderen mit ner Geheim-Mischung. :Cheese:

mauna_kea 15.06.2008 22:03

@Drullse: hier die "Geheimmischung"

Das Ganze geht noch billiger, nämlich hiermit:
http://cgi.ebay.de/Bienenfein-Invert...2em118Q2el1247
:Cheese:

Wenn ihr mal hier schaut: http://www.powerbar-europe.com/2008/
das steht die "Supermischung" von powerbar, die nichts anderes ist als Glucose und Fructose im Verhältnis 2:1.

dieser Invertzucker hat aber 1:1, sodass ihr noch einen Teil Dextrose zumischen müßt und voila, fertig ist das Superbenzin.

Habs jetzt einige Wochen getestet und bin sehr zufrieden. Vorteil ist, dass ne 330ml Colaflasche, die ins Radtriokot passt soviel Energie hat, dass es auch für Supermörderlange Ausfahrten reicht. Ihr braucht dann nur Wasser ums zu verdünnen.
Nachteil: Das Zeug ist sehr süß, also auf jeden Fall noch irgendwas rein, um den Geschmack zu entschärfen. Ich nehm Zitrone oder Zitronenpulver und auch schonmal einen Energydrink vom Trinkgut (noname)

Frohes Mischen

drullse 15.06.2008 22:16

"Montezumas Bienenfein" - also da bekomme ich ja Assoziationen, die mich glatt vom Kauf abhalten... :Lachen2:

Ich bleib jetzt erstmal bei Basica mit Malto aufkonzentriert, vielleicht ein anderes mal...

Marcel70.3 15.06.2008 22:21

Ich mische die Isogetänke immer etwas dünner weil ich auch immer wieder gerne mal was zum beißen hab.
Fühl dich einfach besser an. Ist warscheinlich ne reine Kopfsache aber ich hab das Gefühl so eine Banane oder ein Riegel bringt mehr Energie als nur das Isogetränk.
Geht das noch jemand so oder bin ich da alleine?? :Gruebeln:

Marcel:Huhu:

drullse 15.06.2008 22:36

Zitat:

Zitat von Marcel70.3 (Beitrag 102246)
Ich mische die Isogetänke immer etwas dünner weil ich auch immer wieder gerne mal was zum beißen hab.
Fühl dich einfach besser an. Ist warscheinlich ne reine Kopfsache aber ich hab das Gefühl so eine Banane oder ein Riegel bringt mehr Energie als nur das Isogetränk.
Geht das noch jemand so oder bin ich da alleine?? :Gruebeln:

Marcel:Huhu:

Das Gefühl kommt IMHO daher, dass Dein Magen mit dem Zustand "feste Nahrung bearbeiten" ein Sattsein verbindet. Mehr Energie hast Du dadurch nicht zur Verfügung.

Wenn der Magen einen ganzen Tag lang nur Flüssiges bekommt, kann ein Hungergefühl aufkommen, obwohl Du genug Energie zu Dir genommen hast. Kenne ich bestens.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.