![]() |
Zitat:
...kann sein das dich deine Nachbarn dann mit anderen Augen sehen :Lachanfall: |
Ich nutze den Neo jetzt in der 2. Saison. Er ist echt leise. Wir haben Holzdecken in unserem Haus. In der unteren Etage bzw. außerhalb des Zimmers ist der Trainer nicht zu hören!
Das Bergabfahren ist ein nettes gimmick auf das ich aber gerne verzichten könnte. Ich empfinde es als nett aber unnötig. Genau wie Mögglichkeit die Untergrundbeschaffenheit zu simmulieren. Das habe ich einmal ausprobiert und nie mehr genutzt. Da ich Watt basiert trainiere, ist es mir auch egal, ob jetzt 10% oder 15% Steigung simuliert werden soll. Von der Leistung würde der Flux für mich vollkommen ausreichen. Also wenn der Flux in der gleichen Lautstärke Klasse befindet wie der Neo, würde ich den Flux kaufen. Den gab es leider letztes Jahr noch nicht. |
ich klink mich hier mal ein. Was Nachbarn angeht bin ich in einer ähnlichen Situation wie BieneTVB. Vor allem was Vibration nach unten angeht. Sprints auf dem Vortex funktionieren nicht wirklich gut für meine Umwelt. Von der Lautstärke an sich sind der Neo und Flux sicher mit die leisesten, aber wie sehen eure Erfahrungen in Hinblick Vibration im Vergleich zu traditionellen Trainern aus? TriSG und BieneTVB, für was habt ihr euch entschieden?
|
Zitat:
|
Zitat:
Er ist um viele Längen besser und leiser als meine Tacx Flow zuvor. Wenn ich nicht gerade harte Intervalle fahre kann ich den Fernseher sogar auf relativ normaler Zimmerlautstärke laufen lassen und kann alles klar verstehen. Einen Vergleich zur Neo kann ich nicht ziehen. Da ich die Möglichkeit habe im eigenen Keller zu fahren jucken mich Vibrationen nicht und auf Beton kann ich das sowieso nicht kontrollieren.:Cheese: Vom Gefühl her würde ich aber sagen, das Vibrationen kaum bis gar nicht vorhanden sind. Fazit für mich: Minimal leiser ginge noch, sind aber für mich den Mehrpreis nicht wert. Eine Abfahrts oder Bodenbeschaffenheitssimulation vermisse ich nicht. |
Zitat:
Wollte mir auch den Flux holen, allerdings haben mich die Nachrichten zu den Defekten bisher davon abgehalten. Danke & Gruß Jürgen |
Hello Hello :)
Ich stehe ebenfalls vor der Qual der Wahl. Rein technisch (max. Watt / Steigung usw.) würde mir der Flux völlig ausreichen, jedoch stellt sich mir die Frage inwieweit er dann lauter ist als der Neo? Ich habe irgendwo gelesen er soll minimal lauter sein aufgrund der physikalischen Schwungscheibe. Hat da jemand mittlerweile Erfahrungs- bzw. Vergleichswerte sammeln können? Ich weiß natürlich auch das sowas ist immer recht relativ und subjektiv ist. Ich wohne leider in einem sehr hellhörigen Haus und kann teilweise meine Nachbarn husten hören :dresche Deshalb stellt sich mir die Frage ob dann dieses "minimal lauter" überhaupt eine Rolle spielt und ich mir die 500€ on-top zum Neo sparen kann :Cheese: Danke und LG, Flo |
Zitat:
Meine Frau fährt meistens um 5-6 Uhr morgens, das Rad steht über dem Schlafzimmer etwas versetzt und ich höre absolut gar nichts obwohl die Rolle direkt auf dem Holzboden steht! Vergleichsweise zu unserem Trockner, den höre ich durchaus. Was Lautstärke angeht, ist das Teil echt genial! Ach so, zum Vergleich haben wir noch ne ältere TaxFlow und Fax i Genius, die würde Sie um die Uhrzeit eher schlecht nutzen können! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.