triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmpläne (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40794)

Lumpii 23.11.2016 12:44

Naja,

ich trainiere halt z.b.

500m Einschwimmen
500m Technik (immer 50m pro Übung)
dann etwas schnelles,....also 10x50 (Minuten start z.b.) oder 10x 100 (50 schnell, 50 locker),....
dann 500 zum regenerieren

danach je nachdem wie es mir geht entweder kraft also mit paddles oder so etwas,....


Für was schwimmt man lagen? Ich will ja im kraulen schneller werden deswegen Kraule ich zu 90% nur,....

LG

FlyLive 23.11.2016 13:11

Zitat:

Zitat von Lumpii (Beitrag 1274111)


Für was schwimmt man lagen? Ich will ja im kraulen schneller werden deswegen Kraule ich zu 90% nur,....

LG

Keine Ahnung ob es tatsächlich etwas für das kraulen bringt. Aber es bringt Abwechslung und eine besseres Sicherheits und Wohlgefühl im Wasser.

Ich schwimme eigentlich seit Monaten dasselbe Programm und habe null Langeweile dabei. Im Gegenteil - dieses Jahr schwamm ich fast 3mal so häufig wie in den letzten 10 Jahren (Schnitt).
Einzig die Belastungsdistanzen im Intervallmodus ändere ich bei jeder Einheit.

Im Grunde wechsle ich die ersten 500m Brust/Kraul
Danach wird für 500m der Brustschwimmstil auf den Rücken gedreht ( Name ? ) um im Wechsel die anstrengenden Delfinbahnen und Kurzsprints25 gut bewältigen zu können.
Darauf folgen Rückenschwimmen im Wechsel mit Kraul (25/25) mit Pully - auch 500m.
Nach kurzer Pause mache ich mich für insgesamt rund 1000m an 100-150-200-250er Belastungen....wie gesagt immer eine Distanz davon im Training.
Gegen Ende der Schwimmeinheit mache ich im gemütlichen Kraul mit Pully die Netto-Stunde voll und habe dann ca. 3200-3500m auf dem Konto.

Würde ich nur Kraulen, würde mir etwas fehlen.

NBer 23.11.2016 13:25

wir schwimmen relativ viel rücken noch, ganz einfach um die muskulären antagonisten gegenüber dem kraulschwimmen mitzutrainieren. da geht es darum einseitige überbelastungen zu verhindern.
die neuseeländer nutzen zb verstärkt das delphinschwimmen als spezifisches krafttraining im schwimmen.
brust schwimmen wir in der tat wenig, allerdings merkt man gerade beim brustschwimmen das gleiten sehr schön.

Running-Gag 23.11.2016 17:57

Zitat:

Zitat von Lumpii (Beitrag 1274111)
Für was schwimmt man lagen? Ich will ja im kraulen schneller werden deswegen Kraule ich zu 90% nur,....

LG

Also das finde ich Unsinn. Sorry für den Ausdruck:Blumen: aber das ist ja genauso wie wenn du jmd sagst, nein, ich Laufe keine Berge, die gehe ich immer oder laufe außenrum, weil im Wettkampf ist auch alles topfeben...
Finde, Schwimmen ist Schwimmen, und wenn du im Rückenschwimmen schneller wirst, sei es durch Wasserlage z.B. wirst du auch im Kraul schneller. Außerdem so wie es NB über mir schon sagt, Kraulen und Rücken sind in Kombination relativ wichtig für Sehnen, Bänder und Muskeln...

Lui 24.11.2016 03:01

Ich persönlich trainiere immer nach den Plänen eines US Schwimmtrainers, wo jeder Plan anders ist. Allerdings ist sein Schwerpunkt mehr Sprinttraining.

Es gibt aber einen guten Blog von Sarah McLarty, mit Plänen, die eher für Triathleten geeignet sind und sie postet regelmässig ihre Pläne in 3 verschiedenen Umfängen.
Da kannst du ja nach Lust die Pläne austesten:
http://mastersswimworkoutsbysaramclarty.blogspot.de/

keko# 27.11.2016 12:11

Zitat:

Zitat von Lumpii (Beitrag 1274111)
Für was schwimmt man lagen? Ich will ja im kraulen schneller werden deswegen Kraule ich zu 90% nur,....

LG

Auch in anderen Sportarten hinlänglich bekannter Crosstrainingeffekt. D.h. du profitierst in der Hautpsportart vom Trainining in einer anderen Sporart. Gilt auch interdisziplinär.
Konkret: z.B. Wassergefühl, Motoriktraining, Krafttraining.
Für nicht so Geübte 6x75 Lagen ohne Delphin (Rü/Br/Kr) oder für Geübte 1000 Lagen ohne Pause. Spart viele leere Meter. Ideal jetzt im Winter auf der kurzen Bahn mit jeder Bahn Wechsel.
Der einzige Grund warum Triathleten nicht Lagen schwimmen ist der, dass sie es nicht können. Der positive Effekt ist unbestritten.

Nils 27.11.2016 14:14

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1274890)
Der positive Effekt ist unbestritten.

Genau.
Wir sind mal im Verein im Winter viel Lagen geschwommen und relativ wenig Kraul. Irgendwann sollten wir 6*100 Kraul GA2 schwimmen und meine Zeiten waren besser als vorher.
Ich bilde mir ein, dass es viel Kraft gibt, für die Ausdauer sowieso gut ist (gerade Delle schwimmen) und der Wasserlage hilft.

maotzedong 27.11.2016 14:16

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1274890)
Geübte 1000 Lagen ohne Pause



Na holla die Waldfee :Cheese:

Das ganze dann auch 6x ? :quaeldich:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.