triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Entscheidungshilfe Rollentrainer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40538)

triwolf 21.10.2016 07:52

Ich würde mir genau überlegen ob ich den Flux gleich kaufe wenn er auf den Markt kommt. Da musst Du schon damit rechnen, dass Du bei der Hard-, vor allem aber Softwareentwicklung mitwirkst :Lachen2:
Möglicherweise muss das Ding dann auch nochmal getauscht werden. Dann hast Du zwei Wochen keinen Trainer und den Stress dieses Ungetüm wieder zu verpacken und versenden.
Ich habe ein paar mal bei Produkten den early Adopter gemacht und bin geheilt :Cheese:

Shackleford 21.10.2016 16:33

Genau das ist auch mein Problem, das ich damit noch habe!
Aktuell muss man noch warten, bis die ersten Geräte verfügbar sind und sollte es dann zu den von dir beschriebenen Problemen kommen (wahrscheinlich nicht unrealistisch), kann man damit vielleicht erst im Frühjahr so richtig trainieren...
Vielleicht ist der Flux auch erst für die nächste Wintersaison eine richtige Alternative ;)

Hat von euch vielleicht schon jemand Erfahrungen mit der Elite Kura gemacht?

Marcel70.3 21.10.2016 19:01

Zitat:

Zitat von Shackleford (Beitrag 1265461)
Habe mich bereits etwas informiert und mir Gedanken über meine Anforderungen gemacht. Möchte auf jeden Fall in der Wohnung und tendenziell abends trainieren, d.h. die Lautstärke ist ein wichtiges Thema. Nachdem was ich gelesen habe, bleiben somit eigentlich nur noch Rollentrainer mit direktem Antrieb übrig.

Ich stand vor ein paar Wochen vor genau der selben Entscheidung.
Da ich in einer Wohnung im ersten Stock wohne und auf Grund des Jobs nur sehr früh oder sehr spät auf den Trainer kann war für mich die Lautstärke auch einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren (Mein alter non Smart Trainer hat sich eher nach nem startenden Flugzeug angehört und das hätten die Nachbarn bestimmt klasse gefunden :dresche )

Nach langem lesen hab ich mich dann (mit Rücksendeoption) für den Kick Smart von Wahoo entschieden und bin wirklich sehr happy mit der Lautstärke.
Hab gleich mal bei den Nachbarn nachgefragt und die haben nichts gehört :Blumen:

Ist aber halt kein Direktantrieb aber da ich einmal 10fach und einmal 11fach habe war das auch keine Option. Deutlich lauter als der normale Kickr ist er wohl auch nicht...

Wichtig ist aber glaube ich aber auch die Bauweise... In einem Altbau kann das alles schon wieder anders aussehen als in nem Neubau.

Und wenn es wirklich komplett leise sein soll musst du momentan wohl oder übel zum Neo greifen der dann aber eben auch seinen Preis hat...

Spiderman 21.10.2016 20:15

ich hab einen ganz einfachen rolle, dafür eine SRM Kurbel, Perfekt drinnen und Perfekt drausen :-)

Shackleford 22.10.2016 01:51

Komplett leise muss er glücklicherweise ja nicht sein. Einzig die Nachbarn sollten sich nicht gestört fühlen. Habe mal irgendwo gelesen, dass sich wohl v.a. entstehende Vibrationen so richtig gut in die angrenzenden Wohnungen übertragen. Die sollten beim Direktantrieb ja prinzipiell minimal sein.

Was die Auswahl angeht, so würde ich mich nun wohl eher auf einen nicht interaktiven Trainer mit direktem Antrieb festlegen.
Grund: Den Flux gibt's noch nicht und alle anderen Geräte sind mir einfach zu teuer.

Wenn ich das richtig sehe, bleibt noch Elite.
Hier nochmals die Frage in die Runde: Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Elite Kura?
Der scheint so etwas wie die Weiterentwicklung des Turbo Muin zu sein, da hier durch den integrierten Leistungsmesser die meistkritisierte Schwäche des Turbo Muin (ungenaue Messwerte) behoben sein soll.

amimarc 03.11.2016 12:36

Hallo,

das Thema dieses Threads passt genau zu meiner Frage:

Was sind eurer Meinung nach, vielleicht sogar basierend auf realen Erfahrungen, objektive Vor- und Nachteile zwischen:
1. Wahoo Kickr (das neue 2016er Modell)
2. Elite Drivo
3. Tacx Neo?

Im Moment tendiere ich zu Wahoo oder Elite. Lassen wir den Preis bei der Analyse mal außen vor.

Vielen Dank schon mal für euren Input.

captain hook 03.11.2016 13:06

Zitat:

Zitat von Shackleford (Beitrag 1266964)
Komplett leise muss er glücklicherweise ja nicht sein. Einzig die Nachbarn sollten sich nicht gestört fühlen. Habe mal irgendwo gelesen, dass sich wohl v.a. entstehende Vibrationen so richtig gut in die angrenzenden Wohnungen übertragen. Die sollten beim Direktantrieb ja prinzipiell minimal sein.

Was die Auswahl angeht, so würde ich mich nun wohl eher auf einen nicht interaktiven Trainer mit direktem Antrieb festlegen.
Grund: Den Flux gibt's noch nicht und alle anderen Geräte sind mir einfach zu teuer.

Wenn ich das richtig sehe, bleibt noch Elite.
Hier nochmals die Frage in die Runde: Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Elite Kura?
Der scheint so etwas wie die Weiterentwicklung des Turbo Muin zu sein, da hier durch den integrierten Leistungsmesser die meistkritisierte Schwäche des Turbo Muin (ungenaue Messwerte) behoben sein soll.

Die Elite habe ich damals genau wegen der Vibrationen nach 20s wieder zusammengebaut und zurückgeschickt. Im Vergleich zur Tacx Neo ein startender Jet!

Gozzy 03.11.2016 14:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1269927)
Die Elite habe ich damals genau wegen der Vibrationen nach 20s wieder zusammengebaut und zurückgeschickt. Im Vergleich zur Tacx Neo ein startender Jet!

Bist Du nach der Schultergeschichte eigentlich auch mal Sprints und Wiegetritt auf der Neo gefahren? Wäre das halbwegs realistisch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.