triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bekomme SPAM, obwohl ich nicht der Empänger bin (GMX) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=405)

Natalie 11.01.2007 19:28

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 8513)
OK, dann sollte Sie sich eine Filterregel anlegen die alle e-mails an diesen e-mail adresse löscht, siehe Untermenü Filterregeln.

geht bei GMX aber nicht,
ich kann zwar eine freie Adresse eingeben, aber meine eigene ist trotzdem gefixed!

N

und ich musses ja im GMX tun - denn das leitet ja auf mein Thunderbird weiter

pXpress 11.01.2007 19:44

Geht doch, ich habe das gerade getestet.
Habe eine Filterregel angelegt bei der ich eine e-mailadresse eingetragen habe, bei der die Mail in meinen Spamordner verschoben wird. Hab mir dann selbst eine e-mail und an die eingetragene e-mail adresse geschickt und siehe da die e-mail ist im Spamordner von gmx gelandet...

Bei Bedarf kann ich mal en screeni machen...

Natalie 11.01.2007 19:48

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 8518)

Bei Bedarf kann ich mal en screeni machen...

mach ma - ich hab mir da nämlich die zähne ausgebissen :Weinen:

N

pXpress 11.01.2007 20:07

Dann guck mal hier, eine kleine PDF-Anleitung ;-)

Filterregel

Natalie 11.01.2007 20:17

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 8521)
Dann guck mal hier, eine kleine PDF-Anleitung ;-)

Filterregel

Merci,

was mich eben sehr irritiert hat, war Bild 1 - dass nämlich meine eigene Adresse in der picklist seht
und das Häkchen bei "bestimmte Empfänger" gesetzt ist -- das hat im meine DAU-Augen irritiert und mich gehindert weiterzuzumachen -- aber jetzt weiss ich, was damit gemeint ist.

Danke, Natalie

pXpress 11.01.2007 20:24

Ja, ist en bissl irritierend, aber entscheidend ist was man in die Box hinzufügt.. dann fröhliches Mailen :Cheese:

meggele 11.01.2007 22:28

Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 8504)
Hallo,

folgendes: Ich bekomme Spam in mein GMX-Account, der an eine natalie.schiegler-at-gmx.de adressiert ist.
Also mal überhaupt nicht meine e-mail adresse!

Da frage ich mich doch, wieso ich überhaupt als Empfänger ausgewählt werde, obwohl die Adresse falsch ist??

Was Du da im "To: " siehst, kann irgendwas sein. Wichtig ist, was auf dem "envelope" steht, dem Briefumschlag der Mail, der allerdings vom Mailserver weggeworfen wird. Wie bereits erwähnt, funktioniert "Bcc:" so. Du schreibst eine Mail, Dein Mailclient schickt sie an Deinen Mailserver, der kreiert und beschriftet den Umschlag, auf dem z. B. noch 3 andere Leute im Bcc stehen. Angenommen, die sind auch alle bei gmx; dann kriegt der gmx-Server den Umschlag, guckt drauf, sieht, dass die Post ja sogar für ihn ist, macht den Umschlag auf und verteilt die Mail die einzelnen Postfächer.

(Keine Sorge, die Mailumschläge werden wiederverwendet :Lachen2:)

schmadde 12.01.2007 13:17

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 8536)
Was Du da im "To: " siehst, kann irgendwas sein. Wichtig ist, was auf dem "envelope" steht, dem Briefumschlag der Mail, der allerdings vom Mailserver weggeworfen wird.

Viele Mailserver verewigen den tatsächlichen Adressaten in einem Header namens "X-Envelope-To:". Ob GMX den setzt und ob man dort darauf filtern kann, weiss ich nicht. Bei der Kreativität, die Spammer mittlerweile an den Tag legen, vertraue ich lieber auf meinen eigenen Spamassassin als auf irgendwelche Mailhoster.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.