triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Laufbekleidung für Regenwetter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40477)

Stefan 11.10.2016 09:35

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1263716)
Ich habe hier einen äußerst vielversprechenden Test zur neuen Gore Jacke gelesen. http://trampelpfadlauf.de/testberich...ear-one-jacke/

Unabhängig vom Material: Was ich überhaupt nicht mag sind Kapuzen, die man nicht abnehmen kann. Ich laufe wesentlich lieber mit Mütze/Hut. Bei Kapuzen habe ich das Gefühl, nicht genug von der Umgebung mitzubekommen (hauptsächlich Sicht). Egal wie toll das Material ist: Wenn ich die Kapuze "unten" habe, dann ist es mir zuviel Material an der Stelle, an der Kapuze aufliegt und ich schwitze dort mehr.

Selbst besitze ich eine Jacke von adidas (formotion). Sie ist aus GoreText PacliteShell. Die Jacke ist leicht, aber ich trage sie recht selten, da ich unter Belastung darunter sehr ordentlich schwitze. Weil ich sie beim Bergwandern auch immer als Notfallregenjacke mitnehme und sie vor Jahren für 99 CHF im adidas-outlet gekauft habe, bereue ich den Kauf nicht.

Nur fürs Lauftraining und zum Normalpreis hätte sie sich bei mir nicht gelohnt.

Chrispayne 11.10.2016 09:49

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1263718)
Vielversprechend für wen?
Die Verkäufer? ;)

Gruß
N. :Huhu:

Mmmh, guter Punkt :-)

MattF 11.10.2016 10:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1263753)
Experimente mit Klamotten, die ne Hypothek aufs Haus erfordern, werd ich keine mehr machen, denn schon Ultraschlett hat mir zu Zeiten, als wir zusammen unterwegs waren, eingebläut: "wennste rischdisch läufst, kommste uff jeden Fall nass hähm, egal obs reeschent"...:Cheese:


Und solange man in Bewegung ist und von innen Energie/Wärme nachliefert ist vieles ja auch kein Problem. Erst wenn man stehen bleibt fängt man an zu frieren. Also lieber nach Hause laufen durch den Regen und dann schön duschen.

Dazu kommt was genau heißt schüttet? Oft hat man doch eher nur Niesel oder leichten Regen. Wenn es dann mal wirklich schüttet weiß man das eigentlich auch vorher und geht dann vielleicht wirklich nicht raus. Wobei diese Tage doch auch sehr sehr, selten sind. Sich dafür ne 300 € Jacke z.b. zu kaufen ist unnötig.

shoki 11.10.2016 10:07

Ich nehme meist ne simple Radregenjacke von Pearl izumi bei Regen, je nach Temperatur dann halt n Kurz-oder Langarmshirt drunter. Kappe auf u gut.
Eine winddichte Jacke unter der man gefühlt nicht mehr schwitzt hab ich aber auch nicht erlebt.
Mir ist nur wichtig, daß ich mir bei etwas kühlerem Wind keine weg hole. Wie die anderen schon sagten ist man ja eh naß.

loriot 11.10.2016 10:32

Ich greife gerne (auch wenn es noch nicht wirklich kalt ist) bei GA1-Läufen auf meine Odlo-Skilanglaufjacke zurück.
Bei schnellen Läufen ist es eh egal, da reicht ein normales langarmiges Shirt und alles was rausguckt wird entsprechend der Temperaturen mit Handschuhen, Buffs oder Mützen verdeckt.

blaho 11.10.2016 10:33

Ich laufe mit dieser Radjacke. Ist extrem leicht, winddicht und belüftet durch Öffnungen unter den Armen. Vom Preis ziemlich unschlagbar, alle paar Wochen gehe ich mit einem Imprägnierspray drüber. Ist seit 2 Jahren im Einsatz und für mich wesentlich besser als alle deutlich teureren Jacken, die ich in der Vergangenheit benutzt habe.

ArminAtz 11.10.2016 10:57

Wenns regnet, wirst nass. :Cheese:

Ist halt einfach so, da hilft die beste Kleidung nicht. So zumindest meine Erfahrung.

Ich achte auch hauptsächlich darauf, dass ich vor Zugluft geschützt bin.

Folgende Jacke laufe ich von Temperaturen ab 10Grad bis -10Grad, obs regnet oder trocken ist. Ich variiere nur die Unterwäsche.

http://www.skinfit.eu/at/de/products/02614.html

Kann ich wirklich mehr als empfehlen. Und ja, ich laufe wirklich nur diese!

Wenns nur leicht regnet, perlt das Wasser gut ab und ist trotzdem sehr atmungsaktiv, da es keine "klassische" Regenjacke ist. Dadurch bekommt man auch keinen Hitzestau.

Ich würd der Jacke eine Chance geben ;-)

su.pa 11.10.2016 13:01

Da kann ich mich dem Großteil der Vorrschreiber anschließen. Laufe bei Regen ausschließlich mit Windwesten oder Jacken, alles andere endet in saunaähnlichen Verhältnissen...
Was ich allerdings gerne mache, eine kurze windabweisende Skinfit über die lange Laufhose, damit die Oberschenkel besser geschützt sind und nicht so auskühlen.
Gerade bei Trailläufen durch dichtbewachsene Wege werden die Oberschenkel sonst schnell richtig nass und dann schnell kalt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.