triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues BMC TT/Tri Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40425)

drullse 03.10.2016 11:16

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1260435)
... eine Mischung aus einem Speedmax mit Trek-Speedbox ...

Naja, sieht halt aus wie derzeit nahezu alle Rahmen. Arne sagte es ja schon, aerodynamisch ist da nicht mehr viel zu holen, gleicht sich alles an.

MarcoZH 03.10.2016 11:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1260477)
Naja, sieht halt aus wie derzeit nahezu alle Rahmen. Arne sagte es ja schon, aerodynamisch ist da nicht mehr viel zu holen, gleicht sich alles an.

Wenn man einen UCI-Rahmen macht schon.

ArminAtz 03.10.2016 12:38

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1260484)
Wenn man einen UCI-Rahmen macht schon.


Auch wenn nicht UCI, kann ich mir keine "Sprünge" vorstellen.

MarcoZH 03.10.2016 13:40

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1260500)
Auch wenn nicht UCI, kann ich mir keine "Sprünge" vorstellen.

Es sind auch keine Sprünge zu erwarten.
Wenn man in Sachen Aerodynamik irgendwo angelangt ist gibt es andere Entwicklungen/Neuigkeiten die man angehen kann.
Canyon integrierte alle möglichen Stauräume und Verpflegungsbehälter, andere optimieren Bremsen, Verstellbarkeit, etc etc.
Als sie das TM01 brachten, war der variable P2P Vorbau etwas Neues, oder der in den Rahmen integrierte Di2-Akku.
Das Rennrad als solches ist auch kaum mehr ausbaufähig und trotzdem bringt Specialized mit dem neuen Venge Vias oder Trek mit dem Madone schöne neue Details raus.
Die Entwicklungsarbeit am Argon 18 finde ich auch sehr gelungen.

Gemäss dem Bild des BMC kann man aber eigentlich von allem nix erkennen.
Weder "Lagerplatz", noch Verstellbarkeit oder eine neue Linie.
Wer so viel in Konzepte steckt dürfte auch gerne etwas davon in neuen Modellen umsetzen.
Jetzt sieht es aber irgendwie nach "Wein predigen und Wasser trinken" aus.

Rocket-Racoon 03.10.2016 14:09

Das "must have" stellt sich bei dem Rad nicht unbedingt ein.

Vielmehr frage ich mich: wie kurz muss die Sattelstütze bei dem BMC sein, dass das Reststück am Rahmen geklemmt werden kann.

captain hook 03.10.2016 15:31

Das angesprochene Cube ist ja noch hässlicher als das hässliche Cervelo. Da haben wohl die Versuchsanordnungen mit den eingeklebten Pappteilen aus dem SwissSide Test nahtlos den Sprung in die Serie geschafft. Das muss man sich erstmal trauen. Aber ein gutes Marketing verkauft sogar das noch an irgendwen. :Lachanfall:

lango 03.10.2016 15:34

Anscheinend ist ja Andy Raelert mit nem neuen Cube auf Hawaii unterwegs (wurde zumindest im Interview mit ihm und der tritime erwähnt). Mal gespannt, was da noch kommt

wodu 03.10.2016 16:45

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1260533)
Anscheinend ist ja Andy Raelert mit nem neuen Cube auf Hawaii unterwegs (wurde zumindest im Interview mit ihm und der tritime erwähnt). Mal gespannt, was da noch kommt

Mit dem von swissdings umgebauten Cube war er doch schon letztes Jahr dort unterwegs


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.