![]() |
Zitat:
Traditionelles Konzept einfach nur neu verkauft. Steht doch in jedem neuerem Buch der Trainingslehre. Konzeption: Max.kraft /Hypertrophie 6-12 WDH / sind 4 - 6 Sekunden pro WDH sind maximal ca. 45 Sekunden Bewegungsdauer exzentrisch 2 - 6 Sekunden, konzentrisch 2 - 3 Sekunden Kraftausdauer 20 - 60 WDH / sind 2 - 6 Sekunden pro WDH sind maximal ca. 120 Sekunden Bewegungsdauer exzentrisch 1 - 4 Sekunden / Bewegungsdauer konzentrisch 1 - 2 Sekunden Heißt also kein neues modernes Konzept, sondern nur eine andere Zählweise. |
Zitat:
|
Zitat:
Was wiederum auch veraltet ist. Definitorisch ist jedes Training Maximalkrafttraining, da Kraft nunmal aus Muskelquerschnitt und intramuskulärer Koordination besteht. Zwei Methoden dies zu trainineren und beides Auswirkungen auf die Maximalkraft (und somit Maximalkrafttraining). Es zählt zum Maximalkrafttraining, aber im Hypertrophiebereich. Weiteres Maximalkrafttraining ist die IK - Methode. |
Zitat:
Ich gebe dir Recht, dass eben häufig der Wein einfach in neuen Schläuchen verkauft wird. Allerdings ist deine Konzeption auch nicht ganz fehlerlos. Denn mit 6-12 Wdh bist du nicht mehr im Maximalkrafttraining! Hypertrophie ja, Maximalkraft nein. Zudem halte ich für Ausdauersportler ein Kraftausdauertraining in Form von Hanteltraining für wenig zielführend. Sinn sollte es ja gerade sein die Kraft zu verbessern! Kraftausdauer machen Trias doch eh alle nachher genug in den 3 verschiedenen Disziplinen. Auch macht es einen nur unnötig matsche. Gerade im Winter sollte es also heißen: Kraft, Speed, Ausdauer und nicht immer die Mischformen. Bezieht sich jetzt nicht mehr alles direkt auf dein Posting, sorry! |
Zitat:
Siehe Post oben :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
da die Effekte ziemlich unterschiedlich sind macht es Sinn das zu unterscheiden. Akademisch kann man sich natürlich um die Namensgebung trefflich streiten. IK-Methode? Zitat:
|
Zitat:
Ist kein wissenschaftlicher Streitpunkt, sondern ein physiologischer. Effekt ist Hypertrophie. Hypertrophie ist eine Möglichkeit die Maximalkraft zu steigern. Unter Maximalkrafttraining fallen 2 Methoden ( Vergrößerung Muskelmasse oder Verbesserung der neuromuskulären Koordination) Die IK - Methode ist die "Standartmethode" die jeder unter Maximalkrafttraining kennt. Heißt 1 - 3 WDH bei 90 - 100% des 1RM. Dass man bei der Hypertrophiemethode im submaximalen Bereich trainiert ist unbestritten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.