triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Der TDL Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40401)

Trillerpfeife 30.09.2016 11:28

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1259679)
Hmm, das ist das Tempo das der Captain mir als Tempo für den langen Lauf mit Endbeschleunigung genannt hat.:confused: Der Tempodauerlauf sollte bei mir ja eher 10 Sekunden unter der geplanten M-Pace liegen

ich mache es eben so wie geschrieben. Vielleicht ist mein Tempodauerlauf dann ein GA2 Lauf.

Aber ich schaue nachher noch mal was bei Steffny und Greif steht.

redeagle 30.09.2016 11:36

laut Greif wäre es ja so:

Marathon-Renntempo = MR
MR = 15 km Tempodauerlauf
MR – 10 sec = 10 km Tempodauerlauf
MR + 10 bis15 sec = intensiver Dauerlauf
MR + 45 bis 60 sec = extensiver Dauerlauf
MR + 60 bis 75 sec = regenerativer Dauerlauf
MR - 25 bis 30 sec = 1000 m Wiederholungsläufe
MR – 22 bis 28 sec = 2000 m Wiederholungsläufe
MR – 15 bis 20 sec = 3000 m Wiederholungsläufe

das ganze ist dann allerdings auf den ganzen Marathon bezogen

Im Endeffekt wird beim TDL das MR angestrebt, bei kürzeren TDL etwas schneller.
Das ist dann beim HM ähnlich zu sehen...

Trillerpfeife 30.09.2016 11:42

danke

ok dann hatte ich mich vertan und mache

eine Mischung aus

MR + 10 bis15 sec = intensiver Dauerlauf
MR + 45 bis 60 sec = extensiver Dauerlauf

captain hook 30.09.2016 13:26

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1259679)
Hmm, das ist das Tempo das der Captain mir als Tempo für den langen Lauf mit Endbeschleunigung genannt hat.:confused: Der Tempodauerlauf sollte bei mir ja eher 10 Sekunden unter der geplanten M-Pace liegen

Nenene... ich hab gesagt, dass ich das so gemacht habe. Und dass das bei mir gut passte. Diagnostik verifiziert. Allerdings dürfte das Tempo eher nicht dem entsprochen haben, was die meisten anschlagen wollen (tipp ich jetzt einfach mal). Vermute, dass man das eher prozentual sehen muss?!

TDL langsamer als MRT seh ich jedenfalls garnicht. Bin da ganz bei Sabine.

captain hook 30.09.2016 13:30

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1259672)
Du hast ja viele Möglichkeiten in deinen Post gesteckt.
Eine Möglichkeit ist es, so mache ich es zumindest, den TDL in dem tempo zu laufen, in dem du später es denkst auch im HM packen zu können. Für 10er WK siehts das anders aus, aber du fragst ja nach HM, M. Sprich, die TP sind meist ja auch länger als 4 Wochen. Durch Periodisierung kannst du dich langsam ans Tempo und an die Länger herantasten. Sprich, 3:1 z.B.
Woche 1: 6km 4:20
Woche 2: 8km 4:20
Woche 3: 10km 4:20
Woche 4: 6km 4:20
Woche 5: 8km 4:16
Woche 6: 10km 4:16
usw...
Das ist eine Möglichkeit. Manche machen ja auch TWL Läufe oder LaLas mit EB. Da würde ich immer versuchen, auf die pace des HM Ziel zu kommen

Der Klassiker bei 3:1 wäre aber doch eher 6-8-10-6 (Reduktion)-8-10-12-8 (Reduktion)- 10-12-15

Tempoaufbau würde ich IMMER vorschalten.

tandem65 30.09.2016 13:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1259734)
Nenene... ich hab gesagt, dass ich das so gemacht habe. Und dass das bei mir gut passte.

Jau, und ich mache das jetzt einfach mal so. Denn merke: vom Captain & Sabine zu lernen heisst schneller laufen zu lernen. ;)

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1259734)
TDL langsamer als MRT seh ich jedenfalls garnicht. Bin da ganz bei Sabine.

Falls ich das missverständlich formuliert hatte, das entspricht dem was ich ausdrücken wollte.

thunderlips 30.09.2016 14:20

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1259684)
laut Greif wäre es ja so:

Marathon-Renntempo = MR
MR = 15 km Tempodauerlauf
MR – 10 sec = 10 km Tempodauerlauf
MR + 10 bis15 sec = intensiver Dauerlauf
MR + 45 bis 60 sec = extensiver Dauerlauf
MR + 60 bis 75 sec = regenerativer Dauerlauf
MR - 25 bis 30 sec = 1000 m Wiederholungsläufe
MR – 22 bis 28 sec = 2000 m Wiederholungsläufe
MR – 15 bis 20 sec = 3000 m Wiederholungsläufe

das ganze ist dann allerdings auf den ganzen Marathon bezogen

Im Endeffekt wird beim TDL das MR angestrebt, bei kürzeren TDL etwas schneller.
Das ist dann beim HM ähnlich zu sehen...


so steht es im greifschen cd.
bei der individuellen trainingsbetreuung sieht es anders aus.
aus der m-vorbereitung kann ich sagen; bspw:
tdl 18km m-pace, tdl 18km bei m-pace starten bis m-pace - 5sek oder in drei segmenten unterteilt: 6km m-pace + sek, 6km m-pace, 6km m-pace 5sek.

Running-Gag 30.09.2016 17:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1259737)
Der Klassiker bei 3:1 wäre aber doch eher 6-8-10-6 (Reduktion)-8-10-12-8 (Reduktion)- 10-12-15

Was ist der unterschied zu meinem? Ist doch das selbe oder? :confused:
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1259737)
Tempoaufbau würde ich IMMER vorschalten.

D.h. du würdest erst 8km 4:20, 8km 4:16, 8km 4:12 und dann 10km 4:20, 10km 4:16...
oder wie soll ich das verstehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.