triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   wie trainieren bei den Massen??? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4038)

Speedy Gonzales 09.06.2008 21:31

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 100235)
In der Woche seeehr früh aufstehen und noch vor der Arbeit und den Rentnern entschlossen eine Bahn in Besitz nehmen :Cheese:

Du ahnst gar nicht wie früh Rentner unterwegs sein können ...... :Nee: :Nee: :Nee:

Aber ansonsten ist das wohl in ganz brauchbarer Tipp. :)

greencadillac 09.06.2008 23:07

Zitat:

Zitat von nervi2 (Beitrag 100222)
.

Mein nächstes Problem, ich geh nicht ins Freiwasser.

Darf ich mal fragen, wie du Wettkämpfe schwimmen willst? Davon sind wohl die wenigsten im Schwimmbad. :Gruebeln:

KernelPanic 09.06.2008 23:51

Zitat:

Zitat von nervi2 (Beitrag 100222)
also ich will ja nicht kleinlich sein, aber wie trainiert ihr denn so bei den momentanen Anstürmen auf die Schwimmbäder??

Ich bin unter anderem deswegen Mitglied eines Schwimmvereins. Da unsere Eliteschwimmer scheinbar noch bei den Hochschulmeisterschaften versumpft sind, hatte ich heute ab 21 Uhr den Luxus dreier 50 m Bahnen, die ich mir mit einem Mitschwimmer teilen "musste".
:Prost:

Meik 10.06.2008 00:02

Noch eine Stimme für Vereinstraining. :)

Selbst wenn es da voller wird finden sich auf den Bahnen immer ähnlich schnelle Leute und es wird ordentlich im Kreis geschwommen.

Freibad bei gutem Wetter kann man doch knicken. :Kotz:

Gruß Meik

pumuggel 10.06.2008 09:29

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 100244)
Auf schlechtes Wetter hoffen...:)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich zumindest 1x/Woche auf Regen hoffe. Öfter geh ich eh nicht schwimmen. Und alleine im Freibad bei Regen - das hat was

Thorsten 10.06.2008 09:29

Vereinstraining ist noch besser als die abgetrennten Bahnen. Hier in Luzern sind die Differenzen auf der als "schnelle Bahne / Crawl" bezeichneten Bahn immens, was manchmal zu haarigen Überholmanövern führt. Trainiert andererseits den wirklich Wettkampfstart mit etwas Prügelei (und wenn auf der Nebenbahn dann die Wasserballer breitarmig schwimmen, hauen wir uns oberhalb der Leine auch noch ordentlich auf die Finger :Holzhammer:).

Im Verein ist das entspannter, da sich alle kennen, wissen, wie der andere schwimmt, wann man überholt wird und in der richtigen Reihenfolge losschwimmen.

samsam 10.06.2008 10:00

Mein Tip zur EM: dann schwimmen wenn die interessanten Spiele laufen z.B. Donnerstag ab 20:00 Uhr ( natürlich im Hallenbad).

Das "Rentner Problem" hab ich bis jetzt immer noch nicht in den Griff bekommen. Das Bad meiner Wahl öffnet um 6:30, also war ich immer pünktlich und NIE der Erste. Meistens waren schon ein paar Rentner im Wasser, ausser ein mal.
Da bin ich schon um 6:15 hin und, man möchte es nicht glauben, habe als zweiter ein Ticket gezogen und den Rentner durch adoleszente sportlichkeit beim Duschen überholt.

Ebenfalls habe ich Samstags ab 20:00 Uhr gute Erfahrungen gemacht.

samsam 10.06.2008 10:02

Ein Verein ist natürlich die sichere Alternative und man kann sein Schwimmen durch einen Trainer auch qualitativ verbessern!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.