triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Neues Smartphone muss her (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40324)

Adept 19.09.2016 12:56

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1256729)
ich auch, sonst ist beim nächsten IOS Ende Gelände, Ende aus, Mickey Mouse

Dann aber schon das iPhone 7, so hast du gleich was für die Zukunft. ;)

maifelder 19.09.2016 13:05

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1256730)
Dann aber schon das iPhone 7, so hast du gleich was für die Zukunft. ;)

Naja, zumindest hätte man mit dem Schritt 1-2 Jahre gewonnen.

Mein 6er geht noch, aber irgendwann wird man merken, dass die Apps sehr langsam sind. Habe ich noch vor 6 Monaten am 4er meiner Mutter gesehen, da gab es kaum noch Aps die aktualisiert wurden, geschweige denn neue Apps.

schnodo 19.09.2016 13:23

Zitat:

Zitat von PowerSchlumpf (Beitrag 1256728)
Guck dir mal die Honor / Huawei Geraete an. Sehr gute Hardware zu wirklich guenstigen Preisen. Kann ich bis jetzt ausnahmslos empfehlen. Hab selber ein Honor 7 und bin sehr zufrieden. Super Kamera, Dualsim oder MicroSD, gut funktionierender Fingerabdrucksensor...

Dem kann ich mich anschließen. Ich habe auch das Honor 7 (seit einem Jahr) und das ist bisher das einzige Android-Handy, bei dem ich noch keine Notwendigkeit gesehen habe, es zu rooten, weil einfach alles so funktioniert, wie man es erwartet.

Megalodon 19.09.2016 13:27

Samsung scheidet wegen Android mMn aus.

Die bei diesem BS vorhandenen ZwangsApps sind ein NoGo. Das ist doch ein Witz, dass ich als User nicht entscheiden kann, was ich auf meinem Handy für Apps habe und welche nicht.

noam 19.09.2016 13:30

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1256733)
Naja, zumindest hätte man mit dem Schritt 1-2 Jahre gewonnen.

Mein 6er geht noch, aber irgendwann wird man merken, dass die Apps sehr langsam sind. Habe ich noch vor 6 Monaten am 4er meiner Mutter gesehen, da gab es kaum noch Aps die aktualisiert wurden, geschweige denn neue Apps.

Na wer bislang mit einem 4er ausgekommen ist, wird den Performance Boost nicht vermissen.

Ich hab ja nun beruflich zur Zeit mit Handys zu tun und muss sagen, dass ich gerade unter dem Aspekt, wenn ich ein Mobiltelefon länger nutzen wollen würde, die Finger von Androiden lassen würde. Da die Softwareunterstützung doch sehr schnell ausläuft. Apple unterstützt zur Zeit mit den aktuellen iOS noch bis zum iPhone 5 (2012) zurück. Bei Android ist je nach Modell schon nach einem oder zwei Jahren Schluss.

Auch unter dem Aspekt Datenschutz bzw. Datensicherheit ist Apple vorne. Wenn man das Gerät ohne Cloud und ohne Fingerprint nutzt, ist es nahezu unmöglich (nur mit unglaublichem Aufwand; Diskussion Apple vs. FBI) an die Inhalte des Smartphones (ab iPhone 4s) zu kommen, da die Inhalte komplett verschlüsselt sind und der Key auf einem nicht von außen angreifbaren sicheren Bereich des Speichers liegt.

Bei vielen Androiden ist das anders. Leider kann man keine verlässlichen Angaben darüber machen, weil zB gerade Samsung gerne sein eigenes Ding macht und damit die Sicherheit von Andriod unterwandert.

Also vom Preis/Leistungsverhältnis ist es im Moment denke ich am schlauesten ein iPhone 5S gebraucht zu kaufen oder alternativ ein SE. Beim SE ist man voraussichtlich für die nächsten 4 Jahre gerüstet. Das 5s wird sicher noch 3 weitere Jahre voll unterstützt.

Allerindgs ist die Frage tatsächlich, ob es ein Smartphone der "Premium"-Klasse sein muss, wenn man bislang mit einem 4er gut zurecht gekommen ist und kein Poweruser ist.

Ich nutze ein 6S und hab meiner Freundin mein altes 5S vermacht. man merkt schon einen deutlichen Performanceabfall, wenn man mal wieder das alte in der Hand hatte.

sabine-g 19.09.2016 13:36

wenn es ein Iphone ab 6 sein soll, dann ist die Speichergrundausstattung mit 16GB zu dürftig.
Aus gutem Grund bietet Apple ab dem Iphone 7 diese Variante nicht mehr an.

bas2205 19.09.2016 15:32

Hab auch noch ein 4S und kann das eigentlich niemandem mehr empfehlen. Batterie (auch nach Austausch), Ladegeschwindigkeit und Stabilität sind unter aller Sau und wurden mit jedem iOS update schlimmer. Da ist es fast gut, dass es jetzt nicht mehr unterstützt wird....

Largon 19.09.2016 16:29

In der gewünschten Preisklasse: Motorola Moto X Play

noch etwas besser: Motorola Moto X Style oder Moto X Force

Die Teile haben im Gegensatz zu Samsung ein pures Android und werden gut mit aktuellen Updates versorgt. Bei Samsung ist das völlig überladene TouchWizz dabei, welches unnötige Apps mitbringt und spätestens beim 2. Update dann extrem lahm wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.