triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufentscheidung BePro oder eben nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40302)

Kido 31.12.2016 14:05

Über 1000€ wollte ich eigentlich nicht unbedingt aus geben. Wollte den Power2max in etwa Kostenneutral ersetzten, wenn ich den Verkaufe. oder vielleicht noch etwas drauf legen, aber nicht unbedingt das Doppelte.

Aber ich schau mir das noch mal an. Powertab scheint schon mal besser als BePro, weil es wohl nix zu berücksichtigen gibt, dafür halt toppelt so teuer. Wobei man bei Powertab ja beide Pedalen braucht und nicht einseitig funktioniert. Müsste man also eigentlich mit dem BePro Beidseitig vergleichen.

Das mit der Batterie habe ich nicht ganz verstanden. Der Powertab hält doch auch nur 60h und beim BePro 30h finde ich jetzt auch nicht so wenig. Da kann man schon mal ein paar Touren machen bevor der wirklich leer ist.

Mein Power2Max hält gut 4000km also etwa eine Saison. Hat er zumindest bei mir dieses Jahr. Da kommen mir die 60h vom Powertab jetzt auch nicht so lange vor. Die 30h vom BePro finde ich ok. Mtilerweile lädt man Uhr oder Edge ja auch oft da vergisst man das mit dem BePro denke ich auch nicht.

Kido 31.12.2016 14:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1282065)
... die meiner Meinung nach ( und auch gemäß der Einschätzung von DC Raymaker) am ehesten so funktionieren und so leicht zu wechseln sind, wie man es sich von einem pedalbasierten Powermeter erhofft.

Das, scheint mir wohl der bedeutende Vorteil von Powertab. Allerdings ist die Frage ob man deshalb bereit ist, das doppelt aus zu geben, wenn BePro auch funktioniert. Wie gesagt: wenn.

Für meine persönliche Pro-und Contra Liste wäre das aber nicht unbedingt ein Argument. Ok man könnte es einfacher mit ins Trainingslager nehmen. Aber bei mir persönlich wird es einmal ans TT geschraubt und dann bleibt es dort montiert. Ich will ja wie geschrieben ein Pedalsystem, damit ich eben die Kurbel wählen kann die ich willl, das ist bei mir eigentlich der einzige Grund, sonst würde ich nämlich den Power2max weiter fahren. War von dem nämlich sehr angetan. Und auf dem RR habe ich Cosmic Carbon mit Powertab Nabe, deshalb gibt es für mich keinen Grund ständig hin und her zu wechseln.

noam 31.12.2016 14:25

Welche exotische Kurbel willst du denn fahren, dass es dafür kein P2M gibt?

sabine-g 31.12.2016 14:30

Zipp oder clavicula oder shimano fallen mir ein

Kido 31.12.2016 14:56

FSA Neo Pro TT:cool:

Mit Osymetric TT versteht sich.

Kommt optisch wie aus einem Guss

vjuri 09.01.2017 11:08

Schau mal hier da gibt es einen guten Testbericht

https://torstenfrank.wordpress.com/c.../produkttests/

Gruß,
Volker

Kido 09.01.2017 14:32

Zitat:

Zitat von vjuri (Beitrag 1283830)
Schau mal hier da gibt es einen guten Testbericht

https://torstenfrank.wordpress.com/c.../produkttests/

Gruß,
Volker

Danke, den kenne ich schon, wenn auch noch nicht komplett gelesen. Fazit hier war ja: Pro BePro. Kleiner Wortwitz :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.