triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Nahrungsergänzung?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40278)

Greyhound 14.09.2016 18:33

Welche Quelle ziehst du denn für die 2,5-3 g/kg Körpergewicht ran? Bitte keine Broscience.

Hoher Einweißkonsum wird mit relativ vielen Krankheiten in Verbindung gebracht, vor allem wenn es sich um tierisches Eiweiß handelt.

https://www.hindawi.com/journals/isrn/2013/126929/
(Studie hat sicher keinen Goldstandard)

Necon 14.09.2016 19:49

Cordain empfiehlt fur eine 25 jährige Frau z.bsp 38% des tagesbedarfs aus eiweiß. Gut der ist paleo

Chad waterbury für einen Mann mit 75 kg 150 Gramm eiweis am Tag.

Ich habe das Buch beyond brawn gerade nicht bei mir zu hause glaube aber dort steht dann eben bis 3 Gramm drin

rundeer 14.09.2016 21:03

Ich glaube immer mehr, dass der menschliche Körper sich an ganz viele Ernährungsformen optimal anpassen kann. Egal ob mehr Kohlenhydrate oder Eiweiss oder Fett. (Solange diese aus natürlichen Lebensmitteln kommen).

Bevor man sich Gedanken um Makronährstoffe macht, ist es wahrscheinlich wichtiger, dass verarbeitete Lebensmittel und Chemie eliminiert wird.

Solange man nicht total auf Industriezeugs getrimmt ist, wird der Körper schon sagen auf was man Lust hat.

maotzedong 14.09.2016 21:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1254984)
Kommt wohl drauf an welche Quellen du dafür heranziehst. Für Bodybuilder liest man manchmal bis zu 2.5 oder sogar 3 Gramm.
Ich selber bin bei Ca 2 Gramm pro Tag.



Laut DGE und 2 Diplom - Ocecotrophologen die ich kenne;)
Ebenso das Swiss Forum for Sport Nutrition und der D - A - CH Verband sprechen sich für round about diese Menge aus.

Dev 14.09.2016 21:59

Messen und dann nachfüllen was fehlt. Mach ich bei den Radreifen auch so��
Im Ernst, Blutprobe abnehmen lassen und dann ist man schlauer.

maotzedong 14.09.2016 22:06

Ein paar Auszüge zwecks Kohlenhydratzufuhr aus der IOC Consensus Conference on Sports Nutrition 2010:

Leistungssport Richtlinien 2010 - Kohlenhydrate in Training und Regeneration

- Moderates Training / niedrige Intensität 5 – 7 g KH pro kg KG
- Moderates – intensives Training 7 – 12 g KH pro kg KG
- Intensives Training (4 – 6 Std. pro Tag) 10 – 12 g KH pro kg KG

Schnelle Versorgung nach dem Training 1 – 1,2 g KH pro/KG/ h (in den ersten 4 Stunden)

Zur Proteinzufuhr aus dem Swiss Forum for Sport Nutrition 2009:

Sportart / Athlet Gramm Protein pro kg KG pro Tag
Nicht-Sportler 0,8 – 1,0
Fitness-, Hobbysportler 0,8 - 1,0
Ausdauersportler, Elite 1,6 – 2,0
Ausdauersportler mittlere Trainingsumfang 1,2 – 1,7
Spiel-, Kraft-, Explosivsportarten 1,4 – 1,7


Desweiteren ist laut Moore et al. 2009 die optimale Menge an Protein 15 - 25g Protein nach Krafttraining. Ein mehr bringt hier auch keinen Nutzen. ( Ist aber leider nur eine Studie die dies belegt). Auch kann der erhöhte Bedarf problemlos über die Basisernährung aufgenommen werden. Es werden somit auch keine Nahrungsergänzungsmittel nötig.


Ansonsten sollte sich die Basisernährung bei ca. 60 % Kohlenhydraten, 12 - 16% Eiweißen und 24 - 28% Fetten bestehen.

Dev 15.09.2016 09:02

Gerade bei der Optimalen Menge an Protein nach dem Training gibt es auch andere Meinungen (gerade wenn der Körper vorher nicht optimal versorgt ist). Da können auch mal 40 g Whey optimal sein. Zumindest bei alten Säcken.
Yang Y, Breen L, Burd NA, Hector AJ, Churchward-Venne TA, Josse AR, Tarnopolsky MA, Phillips SM. Resistance exercise enhances myofibrillar protein synthesis with graded intakes of whey protein in older men. Br J Nutr. 2012 Nov 28;108(10):1780-8. doi: 10.1017/S0007114511007422. Epub 2012 Feb 7. PubMed PMID: 22313809

racer_9999 15.09.2016 21:04

Hallo,

vielen Dank für euere Kommentare, hat mir sehr geholfen, bin schon ein bischen schlauer geworden.

Sportlichen Gruß
Nico


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.