triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufentscheidung Rollentrainer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40270)

Kesselteufel 13.09.2016 17:22

Ich würde unabhängig von den speziellen Anforderungen immer zunächst mal bei DC Rainmaker schauen, in diesem speziellen Fall gibt es da sogar den Rundumschlag:)

http://http://www.dcrainmaker.com/2015/11/2015-2016trainer-recommendations.html


Hilft vielleicht weiter.

ErikT 13.09.2016 21:07

Zitat:

Zitat von Kesselteufel (Beitrag 1254623)
Ich würde unabhängig von den speziellen Anforderungen immer zunächst mal bei DC Rainmaker schauen, in diesem speziellen Fall gibt es da sogar den Rundumschlag:)

http://http://www.dcrainmaker.com/2015/11/2015-2016trainer-recommendations.html


Hilft vielleicht weiter.

Dem kann ich nur 100%ig zustimmen.

Auf jeden Fall einen Smart Trainer (mit FE-C Protokoll oder so ähnlich...) nehmen.

Erik

Nole#01 16.09.2016 07:53

Danke vorerst mal. :Blumen:
Ich hab noch keinen Stress und schaue mich noch etwas um bzw. lese mich ein. ;)

carvinghugo 16.09.2016 08:50

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1255593)
Danke vorerst mal. :Blumen:
Ich hab noch keinen Stress und schaue mich noch etwas um bzw. lese mich ein. ;)

Kommt sicher im Herbst eine Sendung:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=39862

Nole#01 05.10.2016 11:46

Ich werde mich demnächst um einen Kauf bemühen und hätte dazu noch ein paar Fragen.

Und zwar geht es mir um die Datenaufzeichnung. Wattmesssystem habe ich keines.
Am Beispiel des Satori: Ich habe teilweise im Netz gelesen, dass die App nichts taugt und da keine passenden Werte rauskommen..

Hat dazu jemand Erfahrungswerte?
Bzw. wie bekommt man die Werte auf die Garmin. Können die Werte parallel auf die Garmin übertragen werden?

Ich tendiere zum Satori. Was meint ihr? Welche Alternativen gibt es in der Preisklasse 200€?

bas2205 05.10.2016 13:32

Was hast du denn schon am Rad?

Wenn du da eh schon den Sensor für die Trittfrequenz und evtl. einen Leistungsmesser hast, kannst du beim "dummen" Trainer bleiben und da sparen.

Ich habe an meinen Rädern jeweils den Speed/Cadence Sensor von Garmin und Leistungsmesser in der Kurbel.
Dann benutze ich einen Cycleops Fluid2 Trainer. Der ist verlässlich, hat ne lebenslange Garantie und eine verträgliche Lautstärke. Und mehr Widerstand als ich Kraft. Gibt es teilweise neu für knapp ueber 200, aber lohnt mMn.

Dann brauchst du nur den ANT+ USB Dongle (war wahrscheinlich eh beim 920 dabei, oder?) an den PC anschließen, und schon klappt Zwift, Trainerroad etc.

Nole#01 05.10.2016 13:47

Ich habe am Rad nur den Trittfrequenzmesser, aber jedoch nicht den Geschwindigkeitssensor geschweige den Leistungsmesser. Wenn ich den Geschwindigkeitssensor hätte würde auch ein "dummer" Trainer reichen.

Also heißt das für mich:
1) normaler Rollentrainer + Garmin Geschwindigkeitssensor (Die Daten kommen also von den Sensoren auf meine Garmin)
2) Smart Trainer (Hier liefert die Rolle direkt die Daten)

Oder sehe ich da was falsch?

Irgendwelche Dinge die über den PC laufen wie Swift etc. brauch ich eigentlich alles nicht..

Nole#01 07.10.2016 10:44

Ich habe jetzt an einigen Stellen gelesen, dass die Satori ziemliche Mistwerte liefert und die unbrauchbar sind? Kann dazu jemand berichten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.