triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ziel Marathon April 2017 sub 2:45 - vorher 10km (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40266)

steinhardtass 14.09.2016 03:33

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1254555)
Kannst ja einen der Jack Daniels Pläne nehmen. Die haben 24 Wochen, die ersten 6 Wochen sind nur locker und bauen den Umfang auf.

Weclhen VDOT Werte nehme ich da? :confused: Ich kann ja schlecht die Zeit aus dem Ironman Marathon nehmen, da diese ja nicht repräsentativ ist:( Also PB aus Marathon in 2015?

Duafüxin 14.09.2016 07:26

Ich hab erstmal den Wert genommen, der mir am wahrscheinlichsten schien. ZB die letzte 10er oder HM-Zeit plus ein paar Minuten. So ungefähr weiss man ja, was man im Moment laufen könnte. Korrigieren kannst Du ja immer noch im Laufe des Plans.

steinhardtass 14.09.2016 07:31

wenn ich mir selbst keinen plan nach jack daniels erstellen mag, gibt es vorlagen irgendwo? es gibt zwar das grobe gerüst, aber ich habe keine zeit mir die einzelnen inhalte raus zu suchen?!

follfosten 14.09.2016 13:20

Hi,
hab genau wie du auch vor im April Marathon sub 2:45 zu laufen und hab geplant es ähnlich zu machen wie captain hook gesagt hat. Im Januar/Februar Umfang steigern, vor allem durch viele Läufe (dafür nicht so lang) und 1,2 Mal in der Woche 200er, 400er oder Bergintervalle. Dann ab Mitte Februar konkret ins Marathon Training einsteigen. Vielleicht ein paar Volksläufe als Tempoläufe mitnehmen. Hat bei mir letztes Jahr zumindest mit dem Ziel HM super geklappt :Huhu:

steinhardtass 15.09.2016 07:52

also wenn ich mich einlese und den JD Plan mal mit Greif vergleiche, dann haben beide in der konkreten Marathonvorbereitung (8-12) Wochen drei Kerneinheiten. Mich wundert,:confused: dass Jack Daniels hier so unbekannt ist. Laufe jetzt seit 2006 und habe erstmals von ihm gehört. Und auch andere ambitionierte Athleten kennen sein Konzept nicht. Wobei das ja nicht heißen muss, dass es schlecht ist!:Blumen: Hat denn jemand einen Marathonplan über die Gesmatdauer mal ausgearbeitet?!:Huhu:

Duafüxin 15.09.2016 08:00

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1255141)
also wenn ich mich einlese und den JD Plan mal mit Greif vergleiche, dann haben beide in der konkreten Marathonvorbereitung (8-12) Wochen drei Kerneinheiten. Mich wundert,:confused: dass Jack Daniels hier so unbekannt ist. Laufe jetzt seit 2006 und habe erstmals von ihm gehört. Und auch andere ambitionierte Athleten kennen sein Konzept nicht. Wobei das ja nicht heißen muss, dass es schlecht ist!:Blumen: Hat denn jemand einen Marathonplan über die Gesmatdauer mal ausgearbeitet?!:Huhu:

Ich hab mal für mich einen Plan ausgearbeitet, aber der dürfte für Dich nicht ganz passend sein, da der auf 3:17 Zielzeit ging ;)

Nole#01 15.09.2016 08:08

Ich hab meine erste und bisher einzige Marathonvorbereitung damals nach Jack Daniels (Plan A) gemacht und muss sagen, dass ich sehr gut damit gefahren bin. Bin aber erst in Phase 3 eingestiegen.
Das ich dann vorher krank geworden bin und die Zeit dann nicht so gut war steht auf einem anderen Blatt Papier. Würde den Plan A aber auf jeden Fall empfehlen!

Aber, ich finde den Plan schon sehr fordernd und würde für meinen ersten Marathon rückblickend wohl etwas anderes nehmen.

steinhardtass 15.09.2016 08:53

Ich habe eine Seite gefunden, da kann man für 100$ sich den Plan für 24 Wochen erstellen lassen mit Zeilzeit?!

Hier

https://runsmartproject.com/coaching...ent=footer-cta


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.