![]() |
ich habe mal gehört, dass der wert der festlegt ab wann cholesterin "ungesund" ist, von der pharmaindustrie gesteuert wird und je nach absatz der cholesterinsenker auch schon mal angepasst wird. bin allerdings kein arzt und weiss nicht, ob das stimmt. vorstellbar wärs.
|
Mein Freund sollte auch Cholesterinsenker nehmen, weil sein Wert leicht erhöht ist.
Das Medikament, was er verschrieben bekam ist das meist verkaufte Medikament weltweit. Er nimmt es nicht, er hat die Nebenwirkungen gelesen ;) Ein Schelm, der böses dabei denkt :Cheese: |
Ich kann dem nur zustimmen, die ständig verschriebenen Cholesrerinsenker (Statine) helfen nur BigPharma, der Weg zu dauerhafter Gesundheit führt über eine für den Menschen artgerechten Ernährung. Viele Leute wollen aber liebe eine Pille schlucken anstatt sich Gedanken über ihre Ernährung zu machen.
Aus meiner Sicht vollkommen richtige Entscheidung beim Freund von Duafüxin! Hat er andere Massnahmen ergriffen, wenn ja welche? |
Ihm gehts so wie dem RoadRunner.
Die Nahrungsmittel, denen hoher Cholesteringehalt angedichtet wird ißt er selten bis gar nicht. Im Moment hat er allerdings nen anderes Problem. Seine Herzkranzgefäße sind sehr verkalkt. Gestern wurde ihm gesagt, dass das in seinem Alter eigentlich nicht durch ungesunde Lebensführung in dem Masse sein kann. Jetzt grade bekommt er nen Herkatheder gelegt, mal sehen was dabei rauskommt. |
Zitat:
Zucker ist bei mir stärker vertreten als Fleisch und Käse. |
Zitat:
Das wurde mir von einem Internisten als reichlich ungesund bescheinigt, da das Cholesterin in normalen Mengen (auch das LDL) ja auch seinen Nutzen hat und gebraucht wird, z.B. für Bildung und Erhalt von Zellmembranen, Transport fettlöslicher Vitamine usw... |
Zitat:
In den Hochzeiten des Themas (2000-2005) saß ich vor meinem Orthopäden und erzählte von meinem einzigen körperlichen Problem, dem Cholesterin. Darauf winkte er ab und sagte mir, ich solle mir keine Sorgen machen - er wäre die Tage bei einem Ärztekongress gesessen und dort wurde die Sorge scheinbar ziemlich relativiert. Mein Gesamtcholesterin schwankt schon immer zwischen 215 und 280. Cholesterin von außen ( Nahrung) kommt bei mir keines hinzu. Nach einem Schwenk nach unten ( von 255 hin zu 215 ) hatte ich HDL 149 und LDL war deutlich unter 100. Das war im Frühjahr 2015. Im Frühjahr 16, kletterte es Gesamt auf knapp unter 280. Alles gut meinte meine Ärztin. Warum so hoch ? Hier vielleicht ein Ansatz http://www.lipid-liga.de/images/PDF/...0interview.pdf Viel Sport, viel Cholesterin ? ... keine Ahnung :confused: Aber vielleicht liegt da ein Schlüssel. http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/28627 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich esse immer noch fettÄRMER(da ich mich frage was an Literweise Pflanzenöl so gesund sein soll) aber nicht mehr so fettarm wie in der Zeit als ich meine Werte gemessen habe. Allerdings ist Dr. Caldwell Esselstyn, der zu fettarme Kost rät, immerhin Kardiologe. http://www.dresselstyn.com/site/ Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.