triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Neues Auto Skoda Yeti? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40223)

maifelder 08.09.2016 16:52

Hier gibt es ne seitenlange Diskussion über den Caddy.

Der Yeti ist eher ein hochgelegter Roomster, aber bei weitem noch kein Golf, eher Polo-Plattform.

Tobi F. 08.09.2016 16:54

Für den Fall, dass mein SLK mal über den Jordan geht, und ich die Räder nicht mehr in den Kofferraum quetschen muss, hab ich mich auch mal mit der Thematik auseinander gesetzt.

Touran und Caddy sind mir im Gedächtnis geblieben.
Sind halt beides beliebte Familien-Kutschen.
Je nach Modelljahr ist das ein- oder andere Modell teurer oder günstiger.
Der Touran ist sicherlich von der Wohlfühl-Qualität höher einzustufen.
Der Caddy hat dann stellenweise schon eher Lastwagen-Feeling.
(LKW Hinterachse)
Überspitzt formuliert.
Gebraucht sind beide wohl recht angespannt, da VW und eben, bei Familien recht beliebt.

Mein Gedanke ging in Richtung Skoda Fabia Combi. Oder Rapid.
Im Vergleich zum SLK muss ich nur noch ein Rad ausbauen.
Und das sind noch nette Autos.
Wobei es beide nicht mehr als RS gibt.... :-(

hanse987 08.09.2016 17:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte letztes Jahr die geleichen Gedanken und bin vom Opel Astra ST zum Ford Grand C-Max gewechselt. Mittleren Sitz der Rückbank weggeklappt, Schutzfolie für die Sitze rein und nur den Lenker mit 2 Spanngurten befestigen. In den Kofferraum paßt noch einiges und auf der Rückbank könnten auch noch 2 Personen Platz nehmen.

Als Empfehlung kann ich dir nur sagen, pack das Rad und probiere es beim Händer aus bevor du den Kaufvertrag unterschreibst!

neo 08.09.2016 18:33

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1253465)
Hier gibt es ne seitenlange Diskussion über den Caddy.

Der Yeti ist eher ein hochgelegter Roomster, aber bei weitem noch kein Golf, eher Polo-Plattform.

Äh - nee! :Cheese: Roomster/Polo in einem Atemzug haut nicht hin. Roomester ist unsere Familienkutsche und die Oma fährt den Polo, ich kann die also gut vergleichen. Dein Vergleich hinkt nicht mal, es ist schlichtweg keiner :) (no offense!)

neo 08.09.2016 18:36

Infohalber die Innenmaße: https://media.skoda-auto.com/Picture...014-CZ_jpg.jpg

Sören 08.09.2016 19:49

Ich fahre jetzt seit 2 Jahren 'n Caddy Maxi und bin damit mehr als zufrieden. Das LKW Feeling hält sich in Grenzen und da der ja an sich auch nicht schwer ist, fährt der sich recht spritzig. 3 Triathleten mit kompletter Wettkampfausstattung ohne die Räder zu zerlegen ist kein Problem und total entspannt. Mit einem Sonnensegel an der Seite auch immer schön als Wettkampfgefährt auf dem Platz. Als Maxi wirkt der Caddy auch nicht ganz so "Kastenwagen".

Grüße,
Sören

Microsash 08.09.2016 20:10

Touran ist top....erste Massnahme am Leifahrzeug war, obs Rad gscheit reinpasst.
Einer der 3 Einzelsitze raus und Rad einfach reinstellen :-)

triconer 08.09.2016 20:55

Ich kann den Roomster auch sehr empfehlen. Bin sehr zufriedener Besitzer eines solchen Autos und sehr betrübt darüber, daß er nicht mehr produziert wird.
Renn- oder Triathlonrad kann ich ohne ein Rad auszubauen problemlos reinlegen. Natürlich ohne aufgeklappte Rücksitzbank.
Ein Vereinskollege hat einen Caddy. Der ist mit dem Raumangebot mehr als zufrieden. Er hat auch noch Familie, ich hingegen nicht. Daher mein Fazit: Der Roomster ist der Caddy für Singels:Lachen2:
Nachtrag: Ich bin 1,87m


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.