![]() |
Bei uns im hauseigenen Fitnessraum steht seit 13 Jahren ein Kettler-Rudergerät mit Wirbelstrombremse und wird auch regelmäßig benutzt. ist ungefähr dieses hier (oder der Vorgänger davon).
Ist aus meiner persönlichen Sicht als Triathlet (und nicht als Ruderer) kein Gerümpel.;) Das Ding funktioniert immer noch, der Rollsitz läuft, der puls geht hoch und je nach Einstellung des Widerstandes brennen irgendwann die Beine. In der Klinik haben wir (als Vergleich) einen Waterrower, der sich noch ein bisschen angenehmer rudert, aber ob sich der (sehr erhebliche) Mehrpreis für ein Gerät, das man als Triathlet i.d.R. maximal ein bis zweimal pro Woche benutzt, lohnt, ist m.E.n. eine sehr individuelle Entscheidung. |
Schließe mich an, concept2 ist sehr gut!
Bei concept2 direkt kriegt man manchmal auch gebrauchte, mit etwas Geduld, nachfragen lohnt. |
Zitat:
Schwer zu erklären aber der Widerstand ist mir irgendwie zu konstant um eine flüssige Ruderbewegung hinzukriegen. Qualitativ sind die Geräte von Kettler sicherlich auch in Ordnung aber wie gesagt fühlt es sich ganz anders an. Kann aber gut sein dass dem einen oder anderen das auch besser zusagt. Deshalb schadet es sicher nicht mal ein paar unterschiedliche Geräte zu testen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Never. Ich bin viel auf dem concept 2 gerudert (Bestzeit 6:28 auf 2000m) aber die Modelle von first degree sind bei weitem besser!
http://firstdegreefitness.com/ a) Leiser! Sie verbinden das gute Rudergefeühl des waterrowers (Wasserwiderstand) mit den Funktionen des concept2. b) Stabiler First Degree Rower sind zudem stabiler gebaut. |
Preislich sind die ja in Richtung Champions League. Das ist mal ne Ansage mit Preisen ab 1999 Euro.
Gibt es da irgendwo einen ausführlichen Testbericht zu den Geräten? So richtig lange scheinen die am Markt noch nicht zu sein im Vergleich zu Concept2. Das wäre noch ein überlegenswertes Upgrade für meinen Fitnessraum. |
Zitat:
Beim Punkt leiser gebe ich dir vollkommen recht. Allerdings bei der Stabilität muss sich das Concept2 Modell D nicht vor einem First Degree Rudergerät verstecken. Vor allem nicht von einem aus Holz, wie z.B. dem Apollo. Außerdem hat Concept2 noch das Modell E im Sortiment, dass noch ein Stück stabiler ist. Was für viele ein entscheidender Punkt ist, ist die Motivation und da kommt nichts an den Online-Modus des Concept2 ran. Ich würde bei diesem Punkt auch mehr Konkurrenz wünschen, aber stand heute ist es leider so. Konkurrenz belebt nun mal das Geschäft. Letztens ist es immer eine Geschmackssache, welches Rudergerät einem besser gefällt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.