triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Probleme bei "längeren" Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40207)

Matthias75 07.09.2016 09:07

Ich würde mal pauschal mangelhafte Technik vermuten, die durch zuviel Krafteinsatz zu kompensieren versucht wird.

Lösung: Trainer suchen, der Ahnung hat, und erstmal konsequent an der Technik arbeiten.

M.

noam 07.09.2016 09:56

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1252971)
Ich würde mal pauschal mangelhafte Technik vermuten, die durch zuviel Krafteinsatz zu kompensieren versucht wird.

Denk ich auch. wobei ich mich schon Frage wie man im Wasser so viel last auf den Trizeps bekommt, dass der schon nach 200m so dicht macht, dass man eine Pause einlegen muss. Es sei denn man hat Hände wie Pizzateller

Necon 07.09.2016 09:59

Genau das Problem habe ich auch gehabt. Dehnen und regelmäßiges schwimmen hilft

Zum dehnen:
https://www.google.at/search?q=trize...iw=375&bih=559

Oder geh mal auf youtube und gib "Kelly starret triceps" ein

Ich würde dir ja viel Spaß dabei wünschen aber Spaß macht es einfach keinen darum viel Erfolg

Matthias75 07.09.2016 10:07

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1252987)
Denk ich auch. wobei ich mich schon Frage wie man im Wasser so viel last auf den Trizeps bekommt, dass der schon nach 200m so dicht macht, dass man eine Pause einlegen muss. Es sei denn man hat Hände wie Pizzateller

Wenn ich jetzt (untrainiert) versuche meine Intervallzeiten von vor 10 Jahren (5* pro Woche Training) zu schwimmen, schaffe ich das auch:Cheese: .

Darfst nicht vergessen, dass bei schlechter Technik/Wasserlage mehr Armzüge fällig sind bzw. die Frequenz ansteigt. Ich unterstelle mal, dass für einen Anfänger 200m "halbwegs flott" eher mit 400m "schnell" bis "Anschlag" von dir vergleichbar sind, sowohl vom Anstrengungsgrad wie auch der Zeit,

M.

noam 07.09.2016 10:36

Derzeit wohl auch eher nicht. Aber ab Oktober gehts über den Winter wieder regelmäßiger ins Wasser :)

aNd12121 07.09.2016 12:29

100m Schwimme ich knapp unter 2 Minuten.

Mangelnde Technik kann durchaus ein Grund sein. Aber trotzdem muss sich eine Verbesserung der Distanz bemerkbar machen.

Das Problem tritt sowohl bei Wettkämpfen als auch im Training auf. Nach maximal 200m muss eine kurze Pause eingelegt werden. Nicht weil mir die Luft fehlt, sondern einzig und allein aufgrund des Trizeps.

aNd12121 07.09.2016 12:31

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1252989)
Genau das Problem habe ich auch gehabt. Dehnen und regelmäßiges schwimmen hilft

Zum dehnen:
https://www.google.at/search?q=trize...iw=375&bih=559

Oder geh mal auf youtube und gib "Kelly starret triceps" ein

Ich würde dir ja viel Spaß dabei wünschen aber Spaß macht es einfach keinen darum viel Erfolg

Wie lange hat es denn in etwa gedauert, bis sich deutliche Verbesserungen bemerkbar gemacht haben? Und wie häufig hast du dich gedehnt? Bringt es etwas ein Dehnungsprogramm von ca. 20 Minuten täglich durchzuführen?

noam 07.09.2016 12:44

Zitat:

Zitat von aNd12121 (Beitrag 1253050)
100m Schwimme ich knapp unter 2 Minuten.

Damit bist du von schnell aber sehr sehr weit entfernt.

Zitat:

Zitat von aNd12121 (Beitrag 1253050)
Mangelnde Technik kann durchaus ein Grund sein. Aber trotzdem muss sich eine Verbesserung der Distanz bemerkbar machen.

Mangelnde Technik ist der Grund. Du bekommst im Wasser niemals ausreichend Druck auf den Muskel, so dass die Last so groß wird, dass der Muskel ein weiterschwimmen mit verringertem Aufwand verhindert. Schon gar nicht, wenn du ~2min/100 brauchst.

Wenn ich beim Gewichtheben die falsche Technik anwende, funktioniert dass doch auch nur bis zu einem bestimmten Plateau und dann gehts nicht mehr weiter, da die Kraft dann einfach nicht mehr der limitierende Faktor ist. Und diesen Faktor trainiere ich auch durch das Training in der falschen Ausführung nicht und damit stellt sich dann auch keine verbesserung mehr ein. Analog ist es beim Schwimmen.

Völlig untrainierte (im Bereich Kraft u. Kraftausdauer) Kinder schwimmen mit erheblich weniger aufwand deutlich schneller als du. Also kann Kraft kein Faktor sein, der deine Leistung begrenzt. Über Kraft können wir anfangen zu sprechen, wenn du dich deutlich unter 1.10min/100m bewegst.


Zitat:

Zitat von aNd12121 (Beitrag 1253050)
Das Problem tritt sowohl bei Wettkämpfen als auch im Training auf. Nach maximal 200m muss eine kurze Pause eingelegt werden. Nicht weil mir die Luft fehlt, sondern einzig und allein aufgrund des Trizeps.

Wieso glauben eigetnlich so viele Menschen, dass Technik von alleine kommt, solange man nur genug Umfänge trainiert. Die Qualität deines Trainings muss erhöhr werden. Dazu musst du deine Limiter bestimmen, die dich vom Erreichen deines Ziels abhalten. Im Schwimmen ist es ganz offensichtlich die Technik. wenn dein Coach dies nicht in ausreichender Form erkennt, dann such dir einen anderen. schwimmen lernst du am besten in einem Schwimmverein. Aber hier musst du damit klar kommen, dass 10 jährige deutlich schneller und besser schwimmen als du, das ist natürlich blöd fürs Ego, aber gut fürs Training. lass dein Ego draußen und trainiere ehrlich. Erkenne die Limiter und arbeite daran. Ansonsten wirst du auf absehbare Zeit nicht vorwärts kommen.

Das hier vorgeschalgene Dehnen wird das Problem nur ein wenig nach hinten verschieben, aber nicht lösen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.