triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welchen Schlauch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40169)

captain hook 02.09.2016 09:53

Natürlich den Extralight. Wo soll das Problem sein? Normal hätte ich eigentlich Latexschläuche vorgeschlagen. Aber wer weiß, was dann für Stürme losgebrochen wären. Und auch die platzen bei mir nicht wie Seifenblasen.

hanse987 02.09.2016 12:27

Ich fahr fast nur noch die Extralight von Schwalbe.

Ich hab einmal ein Problem gehabt, aber da war ich selber Schuld. Ich find diese sogar recht "stabil" im Gegensatz zu den "extra leichten" von Conti.

Ainvar 09.01.2022 16:18

Hallo zusammen,

ich schließe mich hier an, da ich ein ähnliches Problem habe.

Welcher Schlauch?

Ich habe folgenden Radlaufsatz

Reynolds 72/90 AERO Rennrad: Link

Und folgende Reifen:
Durano Plus Performance Faltreifen 622 x 28 mm / 700 x 28 c

Das Problem:
ich würde gern die 28 mm mit meinem TT fahren, aber ich musste leider feststellen, dass ich nun keinen passenden Schlauch finde!!!

Im Internet finde ich nur Schläuche mit einer max Ventillänge von 80 mm
UND nur für 25 mm Reifenbreite.

Somit stellen sich folgende Fragen:

1) Kann ich einen 25er Schlauch mit 28er Reifen benutzen? Gibt es dann Probleme? Ich habe den hier gefunden allerdings für 25er Reifen.

2) Wenn den Schlauch nicht verwendet werden kann (Reifen zu breit) gibt es auch Schläuche für 28er Reifen mit 80 mm Ventillänge? Oder muss ich 25er Reifen nehmen?

3) Eine 80 mm Ventillänge würde in das vordere Rad gut passen (Profil 75 mm) aber hinten wäre es zu kurz. Da muss man eine Verlängerung kaufen. Ist es richtig? Oder gibt es auch XXXX Long Ventile im Umlauf?

Danke 10000!

sybenwurz 09.01.2022 16:25

Schwalbe SV15 mit 60mm Ventil und passender Ventilverlängerung.
Die gibbet in verschiedenen Längen, musst halt drauf achten, dass sie nicht aufs offene Ventil geschraubt werden, sondern statt dem Ventileinsatz eingeschraubt werden und dementsprechend ein eigenes Gewinde fürn Ventileinsatz haben (wie die von Conti beispielsweise)

Ainvar 09.01.2022 16:39

Wow... vielen Dank für die ausführliche super schnelle Antwort!

Das mit dem Ventil habe ich nicht so ganz verstanden. Wenn ich die von dir erwähnten Schläuche kaufe, dann sollen diese Verlängerungen dazu passen, oder?

Mr. Brot 09.01.2022 17:29

Die verlinkten Ventilverlängerungen sind 31mm lang (2er Set).
mit dem 60er Ventil würden die für das Vorderrad 72, passen, beim HR mit 90 mm könnte es knapp werden. Da würde ich lieber 50er Verlängerungen nehmen.

Hier ein kleines Video

sybenwurz 09.01.2022 18:55

Zitat:

Zitat von Ainvar (Beitrag 1641127)
Wenn ich die von dir erwähnten Schläuche kaufe, dann sollen diese Verlängerungen dazu passen, oder?

Generell passen, ja, aber sind zu kurz (für hinten). Aber solche in 50mm Länge würden für hinten ok sein.

Ainvar 09.01.2022 21:45

Alles klar,

super Danke Jungs!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.