![]() |
Danke für die super Tips!
Gibt es eurer Meinung nach Kleidung Lokal in üblichen Läden in Deutschland zu kaufen? Karstadt, runnerspoint intersport o.ä? In Götttingen gibt es zumindest bei runnerspoint nichts. Vielleicht hat jemand ein tip. Aber die Lösung mit der Speedo teste ich heute Abend auf jeden Fall aus. |
Hab neulich auch mal wieder eine Volksdistanz (nach Jahren) in Badehose gemacht, war kein Problem...
..dumm bei mir nur: innerhalb der Wechselzone, hab ich den Helmverschluß 30 m zu früh geöffnet, wurde angemahnt, blieb stehen, Helm wieder geschlossen....und trotzdem wegen "grob unspochtlichen Verhaltens" mit roter Karte aus der Wertung genommen. Ärgerlich. Überlege noch, ob ich untertänigst frage, ob man mir wenigstens meine Zeiten durchgibt, hatte nicht mitgestoppt.. Nur so als Tip, an welchen Sachen es dann scheitern kann.. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Wenn Du keine Triathlonhose findst, würde ich Dir auch zu einer langen (Jammer) Badehose raten. Ist knielang wie eine Laufhose. Fürs Radfahren und Laufen würde ich dann aber schon ein T-Shirt überziehen. Wie jemand schon sagte: Laut Reglement ist das Tragen von Oberbekleidung Pflicht! Wird bei Dir ja dann ganz easy: Mit der langen Badehose aus dem Wasser. Laufschuhe an, T-Shirt drüber, Helm auf, ab aufs Rad. Danach Rad wieder abstellen und weiter zur Laufrunde. Ganz unkompliziert. Viel Erfolg! |
Habe mich immer gefragt, warum alle Triathlonwelt die Zeit bei einem WK selbst stoppt. Da gibts doch heute schon bei jedem Wald-und Wiesentriathlon eine professionelle Zeitnahme.
Ist doch Standard. So ne Uhr nervt nur und ständig draufschauen stört in der Konzentration. An eine Sache kann ich mich erinnern, da musste auch ständig einer auf seine Uhr kieken und ist schön gegen einen Pfosten gelaufen, dann lag er da und die gute Zeit war im Allerwertesten und weh getan hat er sich obendrein. |
Zitat:
Zudem hatte ich schon Versatz von 1 Minute nach Schwimmausstieg und T1 Messung. Grund: Die Zeitmatte war einfach weit vom Schwimmausstieg entfernt. Und ob man jetzt 9 Minuten auf 500m gebraucht hat oder 10 Minuten ist ja schon mal ein Unterschied :Huhu: |
Reine Zeitmessung bringt nicht viel aber heutzutage hat ja jeder eine GPS Uhr welche auch Strecke, Tempo und Puls misst.
Während dem Laufen hilft es mir etwas besser das Tempo zu treffen, vor allem bei längeren Strecken wo man sich seine Kräfte etwas einteilen muss. Die üblichen Gründe halt wieso die meisten mit einer GPS Uhr laufen Ich schau so gut wie nie auf die Uhr, bin aber doch froh wenn ich meine eigenen Aufzeichnungen habe die ich in Garmin Connect anschauen, auswerten und vergleichen kann. So habe ich auch alle Zeiten und Strecken an einem Ort, kann Ende Jahr sehen wieviele Kilometer ich gemacht habe, kann Zeiten von Wettkämpfen nachschauen und vergleichen. Unter Umständen kann es auch helfen falls mal die offizielle Zeitmessung versagt. |
Ich denke es steht fest.
Ich werde in der Speedo endurance Jammer alles machen. Beim ersten stop oben was drüber und Schuhe an. Sollte auf jeden Fall reichen. Ich stoppe übrigens nur die Zeit, damit ich den Triathlon auf Garmin und strava gespeichert habe. Als Erinnerung. Vielleicht noch zur Kontrolle der Laufpace. Aber da am Sonntag 33 Grad herrschen sollen und ich ab ca 12:15 auf der Laufstrecke bin gelten bei der Hitze andere gesetzt. Außerdem weiß ich noch nicht wie ich mich fühlen werde. Ich genieße einfach. Meinen ersten halbmarathon habe ich auch ordentlich überpaced. Diesen Fehler möchte nicht noch einmal machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.