![]() |
Ich trage praktisch immer Kontaktlinsen, weil ich mit mehr als 5 Dioptrien entweder praktisch blind wäre oder mir Schweiß, Regen und sonstiger Dreck auf dicke Brillengläser tropfen würden.
Das ist beim Schwimmen überhaupt kein Problem unter der Schwimmbrille. Lediglich auf Startsprünge verzichte ich sicherheitshalber, damit es mir nicht die Brille runterreißt und die Kontaktlinsen nicht davonschwimmen. Beim Radfahren nahm ich dann eine normale Radbrille oder im WK einen Helm mit Visier. Ich hab übrigens normale harte Kontaktlinsen und zwar schon seit 30 Jahren. Natürlich nicht seit damals die selben ;) , aber mehrere Jahre halten die schon und ich hab noch nie Probleme gehabt. Ordentlich (=laut Vorschrift) mit Reinigungsmittel und Desinfektionslösung bearbeiten reicht bei mir völlig. |
Ich korrigiere: Jahreslinsen. Auch bei Startsprüngen mit fest gezurrter Brille und gut platzierter Badekappe kein Problem ;)
|
Hi,
ich trage seit 25 Jahren Kontaktlinsen, von den Jahreslinsen auf Monatslinsen umgestiegen. Ich bin ohne Brille/Linsen blind mit meinen 6 Dioptrien, und möchte die Linsen beim Sport nie missen. Auch beim Schwimmen habe ich die an, klar, tauchen mit offenen Augen ist nicht:Lachen2: Trage die Schwimmbrille und bei keinem Wettkampf ist irgendwann mal was passiert. Bei der letzten LD habe ich meine Frau aber mit Ersatzlinsen am Schwimmausstieg positioniert, zur Sicherheit. Also kurzum, mit Linsen ist das Schwimmen kein Problem und kann es Dir nur empfehlen. LG |
Vielen Dank für eure lieben Antworten, dann werde ich das heute Abend im Schwimmtraining mal ausprobieren.
|
Zitat:
|
Huhu Anneke,
ich trage weiche Monatslinsen unter der Schwimmbrille, klappt einwandfrei. Die Linsen halten bei mir aber selbst ohne Schwimmbrille und mit geöffneten Augen unter Wasser. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, mach es so wie ich: Ein weiteres paar Linsen oder Deine Brille in der ersten Wechselzone deponieren. Im sehr sehr unwahrscheinlichen Fall dass Du Schwimmbrille und dann die Linsen verlierst, musst Du es nur noch an Land schaffen (einfach bei jemand anderem im Wasserschatten mitschwimmen) und kannst den Wettkampf dann mit der Reserve weitermachen. :Huhu: Viel Spaß, Hamsterbär |
Zitat:
Sowohl beim Tauchen und beim Rettungsschwimmen getestet :) Also, Aenneke, trau Dich mit den Dingern ins Wasser und auf die Strecke! Alles wird gut. :Huhu: Was nicht gut klappte, waren meine Wasserski-Versuche mit Kontaktlinsen: Bei den schnellen schweren Aufschlägen bei den Stürzen, in die ich mich mangels Talent verwickelte, ... dabei habe ich KLs verloren.... Also: Lieber nicht mit 20 und mehr Km/h ohne Brille schwimmen! :Lachanfall: |
Wie kann man denn beim Wasserski die Linsen verlieren? Noch nie gehört. Naja, zu weit weg vom Thema
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.