triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Spalt in der Gabel normal? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39998)

pointex 12.08.2016 07:59

Leider ist das Foto von der falschen Perspektive um sagen zu können ob sich das Carbon aus der Aluhülle gelöst hat. Du kanns es aber selbst leicht überprüfen.
Schau mal ob die Aluhülse einen Schrägkonus nach innen hat, genau so wie das Carbon. Falls die Aluhülse Plan ist, kann er schräg gesetzte Carbonschaft gar nicht weiter drinnen gewesen sein und alles ist gut. :)

LidlRacer 12.08.2016 08:10

Ich seh's wie Superpimpf und pointex.

Außerdem würde ich schauen, wie der Gabelschaft an der Verbindungsstelle von innen aussieht. Steck mal nen Zollstock rein und schau, wie tief er rein geht. Ich vermute, er kommt nicht bis zur Verbindungsstelle, weil die Wandstärke dort sehr dick wird oder es sogar Vollmaterial ist.

Nebenbei: Stefan, Du wolltest mir gestern ne PN schicken. Wenn nötig, ginge es jetzt wieder, aber normalerweise bevorzuge ich die offene Diskussion hier im Forum.

Freizeitathlet 12.08.2016 08:35

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1245981)
Danke für Eure Einschätzungen.

Leider habe ich das Rad (bzw. Rahmen, Gabel,Steuersatz und Vorbau) damals zusammen gebraucht gekauft. Es war alles zusammen und ich hatte es nicht zerlegt. Deswegen habe ich nie gesehen, wie es aussieht (sonst hätte ich das Foto schon vor Jahren geknipst und hier eingestellt ;-) ).

Die Verbindung scheint mir stabil, da wackelt nichts. Da ich bei sowas ein Weichei bin, wird es wahrscheinlich auf eine neue Gabel hinauslaufen. Dieses Rad ist aktuell sowieso nicht im Einsatz (war mein Schlechtwetterrad für Fahrten zur Arbeit und inzwischen arbeite ich im HomeOffice), d.h. ich muss auch keine schnelle Entscheidung treffen.

Danke und Gruss
Stefan

Hi,
ich würde mal das Foto an den Hersteller der Gabel schicken und fragen, ob das normal ist. der sollte es wissen.

LG

Stefan 12.08.2016 09:26

Zitat:

Zitat von pointex (Beitrag 1245990)
Schau mal ob die Aluhülse einen Schrägkonus nach innen hat, genau so wie das Carbon. Falls die Aluhülse Plan ist, kann er schräg gesetzte Carbonschaft gar nicht weiter drinnen gewesen sein und alles ist gut. :)

Noch "flacher" knipsen wie auf dem nachfolgenden Foto geht leider nicht.
Die Aluhülse hat einen Schrägkonus nach innen. Quasi das passende Gegenstück zum Carbon. Wenn es nicht so fest sitzen würde, dann fände ich die Erklärung von Lidlracer passend, dass das Carbonrohr mit zuviel Kraft nach oben gezogen wurde. Das mit dem Zollstock werde ich auch noch anschauen.

Wenn ich nochmal nach Deutschland fahre werde ich mal zu dem Händler fahren, bei dem ich ein Giant-Rennrad und ein Giant-MTB neu gekauft habe.

Diesen Giant-Rahmen mit Gabel..... hatte ich im Tour-Forum gebraucht gekauft. Der Giant-Händler wird schon genug Giant-Gabeln gesehen haben um mir sagen zu können, ob das so ok ist. Ich glaube aber, dass ich die Gabel eher nicht mehr fahre.

Danke!
Stefan



drullse 12.08.2016 09:36

Nach Deinen Schilderungen und dem zweiten Bild würde ich sagen das muss so sein. Man sieht ja auch keine Spuren am Schaft, die darauf deuten lassen, dass da etwas auseinander gezogen wurde.

Und: wenn ich etwas aus einem passenden Konus rausziehe, dann ist da nix mehr stabil.

pointex 12.08.2016 09:41

Nach diesem Foto zu urteilen würde ich der Gabel auch kein Vertrauen mehr schenken. Die ist definitiv bedenklich, vermute durch zuviel Drehmoment und/oder Wärme hat sich hier was gelöst. Ist aber noch oder wieder fest genug um nicht entlarvt zu werden. Kann auch durch Hitze im Auto passiert sein, der Kleber wird weich, Carbon verschiebt sich, Kleber wird nach abkühlen wieder fest.
Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1246025)
Noch "flacher" knipsen wie auf dem nachfolgenden Foto geht leider nicht.
Die Aluhülse hat einen Schrägkonus nach innen. Quasi das passende Gegenstück zum Carbon. Wenn es nicht so fest sitzen würde, dann fände ich die Erklärung von Lidlracer passend, dass das Carbonrohr mit zuviel Kraft nach oben gezogen wurde. Das mit dem Zollstock werde ich auch noch anschauen.

Wenn ich nochmal nach Deutschland fahre werde ich mal zu dem Händler fahren, bei dem ich ein Giant-Rennrad und ein Giant-MTB neu gekauft habe.

Diesen Giant-Rahmen mit Gabel..... hatte ich im Tour-Forum gebraucht gekauft. Der Giant-Händler wird schon genug Giant-Gabeln gesehen haben um mir sagen zu können, ob das so ok ist. Ich glaube aber, dass ich die Gabel eher nicht mehr fahre.

Danke!
Stefan




drullse 12.08.2016 09:50

Zitat:

Zitat von pointex (Beitrag 1246033)
Nach diesem Foto zu urteilen würde ich der Gabel auch kein Vertrauen mehr schenken. Die ist definitiv bedenklich, vermute durch zuviel Drehmoment oder Wärme hat sich hier was gelöst. Ist aber noch oder wieder fest genug um nicht entlarvt zu werden. Kann auch durch Hitze im Auto passiert sein, der Kleber wird weich, Carbon verschiebt sich, Kleber wird nach abkühlen wieder fest.

So unterschiedlich interpretiert man ein Bild. Mit Deiner Aussage sieht es für mich jetzt anders aus, vermutlich müsste man das Ding in der Hand haben.

Stefan 12.08.2016 09:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1246035)
So unterschiedlich interpretiert man ein Bild. Mit Deiner Aussage sieht es für mich jetzt anders aus, vermutlich müsste man das Ding in der Hand haben.

Es ist zwar eine chicke Aerogabel, aber ich habe sie vor 5-6 Jahren gebraucht im Set gekauft. Rückwirkend war es sowieso schon dumm, dass ich einfach so damit gefahren bin, ohne die Gabel auszubauen.

Lieber kauf ich eine neue Gabel, als zukünftig mit einem schlechten Gefühl auf dem Rad zu sitzen.

Grüsse
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.