![]() |
Zwei Einheiten pro Woche und Sportart ist m.E. der Formerhaltungsmodus in der Nebensaison. Für echte Fortschritte sollten es mindestens drei sein (im Schwimmen eher vier). Mehr ist besser.
Wie siehts denn im Winter aus? Wurde da durchtrainiert oder nur wenn das Wetter schön war? Gab es längere Pausen wegen Krankheit/Verletzung/Job etc.? Das wären auch noch ein paar Erklärungsansätze. |
Zitat:
Die Intervalle werde ich schneller laufen. Muss ich mal einen Versuch starten. Die Sache mit der Substanz beim HM ist auch eine interessante: weil nach einem HM auch mit 180 Puls gelaufen, hab ich das Gefühl, ich könnt gleich nochmal die gleiche Strecke bewältigen (auch wenn das vermutlich nicht stimmt). Den Winter hab ich eigentlich durch trainiert (ich bin relativ Wetterfest). Fürs Rad hab ich eine Walze, wo ich drauf fahren kann. Im Winter hab ich aber fast ausschließlich GA1 trainiert, dafür etwas mehr Kraft (2 Einheiten wöchentlich). Die Längste Pause war mal 2 Wochen, krankheitsbedingt und eine weiter Woche (ebenfalls wegen Krankheit). |
Bevor es an das Trainingsmethodische geht, ein paar grundsätzliche Fragen:
1. Was ist denn das Motiv gewesen mit laufen zu beginnen? 2. Was ist denn das Motiv mit Triathlon anzufangen? 3. Was willst Du mit/durch Triathlon erreichen? 4. Was willst Du im Triathlon erreichen? 5. Was willst Du beruflich kurz-, mittel- und langfristig erreichen? 6. Was bist Du bereit in Deine berufliche und / oder sportlichen Ziele zu investieren? 7. Was bist Du bereit dafür als Opportunitätskosten zu investieren? 8. Wie schaut es mit der Akzeptanz durch Dein Umfeld aus? ... |
Diese Fragen sollst Du natürlich nicht hier öffentlich beantworten. Ich glaube aber - spekulativ, ich kenne Dich ja nicht - dass es bei der von Dir beschriebenen "Stagnation" eher um Grundsätzliches, als um symptomatisch-trainingsspezifisches geht.
|
62kg bei welcher Größe? Bist du eventuell stark untergewichtig und dein Körper hat keinerlei Reserven zur Regeneration?
|
Zitat:
Darf ich ?:Lachen2: 1. weil ich wissen wollte wie sich ein Marathon anfühlt. 2. Sonne, Meer, Wellen, Ruhe und viel Zeit und Wohlgefühl in der Bewegung, Tho. Hellriegel und andere Verrückte auf Hawaii. Das muss einfach geil sein... 3. mehr Triathlon, Ausgeglichenheit 4. Flow 5. genügend Zeit und Geld um gut zu Leben 6. viel 7. viel 8. hat sich damit abgefunden :Cheese: |
Für mich liest sich das auch so, als ob mit dem Job und dem Stress im Körper gar nicht mehr möglich ist.
|
Zitat:
Da fehlt Schlaf. Schläfst du ausreichend,dann hat es andere Gründe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.