triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Laufstrecke am Neckar zwischen HD und Neckargemünd (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39960)

ThomasG 08.08.2016 19:44

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1244643)
Der von Thomas erwähnte Berglauf ist überhaupt nicht flach ! Entspricht wahrscheinlich genau dem Gegenteil von dem was Du suchst. Zudem ist es auf der Berglaufstrecke ratsam den Weg zu kennen - dieser ergibt sich nicht einfach so und hat teilweise echte Richtungswechsel drin.

Ich wusste nicht, dass es schwierig ist den Weg zu finden.
Dachte das wäre so ziemlich komplett ausgeschildert.
Ich habe mich mal mit einem Freund über den Lauf unterhalten und mich über das hohe Durchschnittstempo doch schon ein bisschen gewundert, was da die forderen Läufer bei dem Berglauf bringen.
Er hat da einmal gewonnen und meinte, das wäre ein Wanderweg und es würde "immer ganz sanft aufwärts gehen" oder so ähnlich.
Er hat aber ziemlich viel Ausdauertalent und war damals noch relativ gut trainiert und ist schon ganz andere Strecken gelaufen.
Ein weniger talentierter Ausdauersportler würde die Sache womöglich ganz anders einschätzen.
Vieles ist halt relativ.

Gruß Thomas

FlyLive 08.08.2016 19:51

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1244398)
Im Moment sind beide Seiten stark von Radfahrern frequentiert, neu ist da nix.
Ich würde auf der Ziegelhäuser Seite laufen weil du da siehst was dir entgegen kommt.
Der neue Radweg den du meinst ist in Heidelberg und dies als Radweg aus zu schildern ist eine Frechheit!
Es ist ein gemeinschaftlicher Weg von Fußgängern und Radlern mit Slalom um Bäume...da hat die Stadt Heidelberg mal wieder eine Glanzleistung vollbracht:(

+1 :Blumen:
auf dieser Seite hat man ja zudem noch den Fußgängerweg neben dem Radweg auf der Straße.

Zum ausgebauten Slalomweg in HD muss man allerdings sagen, das die Bäume schon ewig stehen und mir persönlich lieber sind als der Radweg. So hat man jetzt Beides und nicht jeder fährt dort mit 30 oder schneller. Es ist eben auch nicht soviel Platz neben der PKW Fahrbahn. Die hätte man zum reinen Radweg machen können - das wäre schön gewesen ;) .

carolinchen 08.08.2016 19:52

Flach ist anders 😂 die Strecke ist nicht ausgeschildert und man passiert auch die Fahrstrecke von Waldhilsbach Richtung Königsstuhl. Wenn man die Strecke nicht kennt ist es nicht so einfach. Zu Beginn geht es hinter den Friedhof in Neckargemünd recht steil hoch.
Das ist aber nicht die Fragestellung von Matthias gewesen.

carolinchen 08.08.2016 19:55

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1244653)
+1 :Blumen:
auf dieser Seite hat man ja zudem noch den Fußgängerweg neben dem Radweg auf der Straße.

Zum ausgebauten Slalomweg in HD muss man allerdings sagen, das die Bäume schon ewig stehen und mir persönlich lieber sind als der Radweg. So hat man jetzt Beides und nicht jeder fährt dort mit 30 oder schneller. Es ist eben auch nicht soviel Platz neben der PKW Fahrbahn. Die hätte man zum reinen Radweg machen können - das wäre schön gewesen ;) .

Mit dem Rennrad fahr ich da eh nicht drauf. Es gibt auch Stadteinwärts die Empfehlung auf der Straße zu fahren.
Sonntags ist es als schneller Läufer auch mühsam wg. der Touristen die hier haufenweise flanieren und fotografieren.

FlyLive 08.08.2016 19:56

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1244650)
Ich wusste nicht, dass es schwierig ist den Weg zu finden.
Dachte das wäre so ziemlich komplett ausgeschildert.
Ich habe mich mal mit einem Freund über den Lauf unterhalten und mich über das hohe Durchschnittstempo doch schon ein bisschen gewundert, was da die forderen Läufer bei dem Berglauf bringen.
Er hat da einmal gewonnen und meinte, das wäre ein Wanderweg und es würde "immer ganz sanft aufwärts gehen" oder so ähnlich.
Er hat aber ziemlich viel Ausdauertalent und war damals noch relativ gut trainiert und ist schon ganz andere Strecken gelaufen.
Ein weniger talentierter Ausdauersportler würde die Sache womöglich ganz anders einschätzen.
Vieles ist halt relativ.

Gruß Thomas

Die Strecke steigt von 120 üNN auf 568 üNN. Das ganze über 11,8km.
Die schnellsten sind dort in ca. 45min. oben - das stimmt. Aber das Ding geht mit Tempo ganz schön in die Beine.

http://www.gpsies.com/map.do?username=Horst_St

FlyLive 08.08.2016 19:59

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1244655)
Mit dem Rennrad fahr ich da eh nicht drauf. Es gibt auch Stadteinwärts die Empfehlung auf der Straße zu fahren.
Sonntags ist es als schneller Läufer auch mühsam wg. der Touristen die hier haufenweise flanieren und fotografieren.

Zum Laufbummeln geeignet - zum sportlich laufen eher ungeeignet. Darauf kann man sich glaube ich verständigen.
Ich persönlich würde nicht auf die Idee kommen von Ngd nach HD auf flachem Weg zu rennen. Da gibt es viel schönere Strecken - auch die durch den Wald links und rechts gehören dazu. Sind aber eben nicht flach.

FMMT 08.08.2016 20:01

Super, vielen Dank für die Vorschläge:Blumen: .
Von Neckargemünd über den Königsstuhl nach Heidelberg bin ich schon mal gelaufen, die Strecken um Eberbach kenne ich auch sehr gut, deswegen wollte ich mal erweitern.
Ich vermute die einzige Möglichkeit wäre auf der Ziegelhäuser Seite zu für mich :Cheese: gewohnt früher Zeit. Da dürften dann noch nicht so viele unterwegs sein:Lachen2: . Hauptsache, der Weg ist auch für Läufer durchgehend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.