triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bergauf losfahren ... mit Klickpedale (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39958)

aequitas 07.08.2016 22:26

Mit ein wenig Radbeherrschung sollte das doch gehen, ansonsten sollte man an der Stelle nicht stehen bleiben.

Seitlich zum Bergstellen und balancieren, dann schön hochdrücken. Geht auch, wenn es steiler ist.

noam 07.08.2016 23:30

Richtig ätzend ist das erst, wenns aufm MTB im Gelände passiert und es a) steil ist und b) matschig/rutschig. Das ist eine fiese Kombination und man muss genach das Verhältnis von Druck aufs Pedal und Gewicht aufs Hinterrad, dass man nicht zurückrollt, nicht umfällt und das HR nicht aufgrund von zu viel Druck einfach durchdreht. Dagegen ist Aufsteigen auf dem RR Kindergarten

Thorsten 08.08.2016 07:27

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1244268)
... dass man nicht zurückrollt, nicht umfällt und das HR nicht aufgrund von zu viel Druck einfach durchdreht.

... und das Vorderrad nicht in die Luft geht.
Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1244268)
Dagegen ist Aufsteigen auf dem RR Kindergarten

Allerdings.

sybenwurz 08.08.2016 08:33

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1244268)
Richtig ätzend ist das erst, wenns aufm MTB im Gelände passiert und es a) steil ist und b) matschig/rutschig. Das ist eine fiese Kombination und man muss genach das Verhältnis von Druck aufs Pedal und Gewicht aufs Hinterrad, dass man nicht zurückrollt, nicht umfällt und das HR nicht aufgrund von zu viel Druck einfach durchdreht. Dagegen ist Aufsteigen auf dem RR Kindergarten

Dazu und auch für die Ausgangssituation aufm Renner ists gut, wenn man aufm Rad stehend balancieren kann, ohne ein Bein abzusetzen.
Dann stellt man den Hobel schräd oder quer zur Fahrtrichtung, Sahnebein eingeklickt mit Kurbel nach vorne, steigt mitm Fuss aufs andere Pedal, balanciert die Karre aus und beginnt dann mit Treten.
Kann sein, das man das mehrfach wiederholen muss, weil auch bei steilen Stücken nicht immer der kleinste Gang der beste dazu ist.
Alternativ schieb ich aber auch schon einfach mal ein paar Meter, weil das kaum langsamer geht wenns richtig steil ist, aber deutlich weniger Körner kostet, als die Fuhre ständig zwischen Durchdrehn hinten und Steigen vorne auszutarieren...

carolinchen 08.08.2016 11:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1244308)
Dazu und auch für die Ausgangssituation aufm Renner ists gut, wenn man aufm Rad stehend balancieren kann, ohne ein Bein abzusetzen.
Dann stellt man den Hobel schräd oder quer zur Fahrtrichtung, Sahnebein eingeklickt mit Kurbel nach vorne, steigt mitm Fuss aufs andere Pedal, balanciert die Karre aus und beginnt dann mit Treten.
Kann sein, das man das mehrfach wiederholen muss, weil auch bei steilen Stücken nicht immer der kleinste Gang der beste dazu ist.
Alternativ schieb ich aber auch schon einfach mal ein paar Meter, weil das kaum langsamer geht wenns richtig steil ist, aber deutlich weniger Körner kostet, als die Fuhre ständig zwischen Durchdrehn hinten und Steigen vorne auszutarieren...

Bin ich froh das zu lesen!:Huhu:
Ich hatte immer gedacht ich sei sowas von unfähig auf dem MTB:Lachanfall:

Nomis 08.08.2016 11:25

Ich verstehe die Frage nicht ganz, am Berg wird nicht angehalten oder abgestiegen!
Weiter, immer weiter :quaeldich:


Bevor böse Antworten kommen gibt's noch den hier für euch: ;)

Ator 08.08.2016 11:37

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1244240)
Standest Du noch nie am Berg, der so steil war, dass Du die Kurbel nicht mehr drehen konntest? Ich weiß genau, was er/sie meint. :)

Ich weiß auch, was der Threadstarter meint. Und die ganzen Tipps bezeugen, dass es eine Frage aus der Praxis ist.

Bei anneliese habe ich manchmal den Eindruck, sie sucht sich Threads heraus, wo der Threaderöffner noch neu hier im Forum ist (erkennbar an der Anzahl der Beiträge) und macht sich ein wenig lächerlich darüber. Ich kann mich aber auch täuschen ;)

@anneliese: Unabhängig davon: Du bist ne super Triathletin :Blumen:

MarionR 08.08.2016 11:49

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1244248)
Mit ein wenig Radbeherrschung sollte das doch gehen, ansonsten sollte man an der Stelle nicht stehen bleiben...

Die Stelle zum Stehen bleiben sucht man sich ja nicht immer aus... Ich sag nur enge Bergstraße und (Milch)Laster als Gegenverkehr...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.