triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Schmierfilm im Glasinnern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39939)

MatthiasM 10.09.2016 23:26

Soooo unlogisch wäre das nicht. Innen ist die Beschichtung, außen nicht. Wenn das Chlor nicht das "Glas", sondern die Beschichtung kaputtmacht, würde das passen.
Kannst Du eventuell mit der nächsten Austauschbrille mal spaßeshalber (solang es noch warm genug ist), eine vergleichbare Strecke im Freiwasser machen (= chlorfrei), dann hättest Du die Gegenprobe.

Andererseits: In was für einem Chlorpfuhl mußt Du da unterwegs sein, daß es so schnell geht (wenn es das Chlor ist). Meine Aquasphere wird auch innen trüb (warum auch immer), aber braucht dazu mindestens eine ganze Saison (trainingsfaul wenig, aber die meiste Strecke eher im Freiwasser - Bugasee München, die schönste 500m-Bahn weit und breit - und Becken, ggf. auch ja, ein Chlorpfuhl zu 2..3x 24h-Schwimmen oder ansonsten eher im Winter).

lG Matthias

Sharky96 23.09.2016 10:27

Hi MatthiasM,

Danke Dir für Deine Wortmeldung. Habe mal beim Badbetreiber wegen weiterer Zusätze gefragt und noch einige Zusätze genannt bekommen:dresche .
Naja,aufgeschrieben habe ich sie jetzt nicht. Aber wechsele nun nach der Freibadsaison das Bad.
Wer will schon in einem 25Meter Planschbecken seine Bahnen ziehen.:Nee:
Übrigens eine ziemliche Umstellung nach 50Meter Becken;)

Die aktuelle Schwimmbrille von Aquasphere zeigt noch keine Mängel:cool: - ist nun seit drei Wochen im Einsatz.
Werde meine Erfahrung Ende Oktober nochmals hier posten. Dann gibt's ein Update bzgl. Schwimmheiten:Cheese:

kullerich 23.09.2016 11:11

Zitat:

Zitat von Sharky96 (Beitrag 1257836)
Naja,aufgeschrieben habe ich sie jetzt nicht. Aber wechsele nun nach der Freibadsaison das Bad.
Wer will schon in einem 25Meter Planschbecken seine Bahnen ziehen.:Nee:
Übrigens eine ziemliche Umstellung nach 50Meter Becken;)

Falls du dich über 25m-Becken fürs Indoor-Training beklagen willst, lass' dir gesagt sein, dass du auf sehr hohem Niveau jammerst....

neo 23.09.2016 11:15

Es wird nicht nur das Chlor im Wasser sein, daß das Schwimmerlebnis in der Brille trübt. Schweiß, Hautfett, sich abschiefernde Hautzellen ...

neo 23.09.2016 11:16

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1257847)
Falls du dich über 25m-Becken fürs Indoor-Training beklagen willst, lass' dir gesagt sein, dass du auf sehr hohem Niveau jammerst....

... könnte auch ein 16,5 m-Becken sein :Lachanfall: (hatten wir in der Schule, aber es war "unseres", das wir mit niemandem teilen mussten)

ciclosport 05.10.2016 20:29

Pril
 
Wenn die Beschichtung eh durch ist vor schwimmen die kleinste mögliche Menge Spülicht rein und verreiben...dann noch leicht ausspülen unter der Dusche.... Bei mir bescjägt dann in der Einheit nichts mehr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.