![]() |
Ihr ermuntert mich!!
Hatte im Solo knapp 4h und auf der LD 4:40. Dachte auch das kann doch nicht sein, ich hatte einen Wandertag. Aber offenbar ist das "normal"... Nun: gute News für die Verarbeitung der LD, schlechte News für die angepeilte Zielzeit bei der allenfalls nächsten. :( |
Zitat:
Wieviel KH er aufgenommen hat hatte er erwähnt, ist mir allerdings entfallen, weiß nur noch dass das über meinem Wert war... auf jeden Fall genug ;-) An den langsamen Einheiten könnte es in der Tat gelegen haben. Ich weiß nur von der Dauer bzw. Distanz die er zurückgelegt hat über genaues Pacing haben wir in der kürze nicht gesprochen gehabt. Meiner Ansicht nach sind die gut 5 Stunden auf dem Rad okay. Er ist mit seinen Wattwerten absolut im grünen Bereich. |
Zitat:
Gerade längere Koppeleinheiten Rad 4h und Lauf 1h oder 3,5h/1,5h helfen mir in der Vorbereitung - ist jetzt aber mein persönliches empfinden, weiß nicht wie das andere trainieren. |
Kenns noch so: Solo-Zeit MRT + 30 min = LD-Zeit MRT.
Kommt vermutlich in etwa hin, wenn (!) alles gut läuft. Schließt ein Nicht-Überzocken beim Bike-Split allerdings wohl mit ein :o |
Zitat:
Bin kein Spezialist, aber aus meiner Erfahrung denke ich, das dies passieren kann. Natürlich können auch viele andere Faktoren eine Rolle spielen. Ein guter Tipp ist die ersten Kilometer langsam anzugehen. Mache es jeweils das der erste Kilometer der langsamste ist vom ganzen Rennen. Etwa 30sek langsamer als der geplante KM Schnitt. Kenne das vom Wandern nur beim schwimmen, wo ich 2x mal 15min länger gehabt habe als geplant. Das gibt mir manchmal den Gong, wenn ich sehe, wie ich nach wenigen Metern schon einen grossen Rückstand habe. |
Interessant wäre zu wissen, was war dieses Mal anders in der Vorbereitung als letztes Mal im Zürich, wo der Lauf anscheinend ganz gut ging.
Speziell: wie war das Tapering ? Wie war der IF in Zürich ? Auch 73? und diesselbe NP? |
letztendlich wird es keine pauschale Antwort geben, aber wenn er bereits nach 3 Kilometern auf der Laufstrecke platt war ist das schon verwunderlich.
Ich bin bei meiner ersten LD in Roth nach für meine Verhältnisse guter Radzeit 5:12 die ersten Kilometer beim Lauf auf 4:45 gestartet ab Kilometer 15 dann so langsam Richtung 4:55 / km und bei Kilometer 21 das erste Mal stehen geblieben. Das war der Kopf da die Zeiten langsamer wurden und ich zu grübeln begann, dann ein Gel und bis Kilometer 26 weitergelaufen so um 5:10/km. Dann gab es Krämpfe einige Minuten gehen und versuchen dabei zwischen Kilometer 27-30 ca. 5 Minuten verloren und ab der Wende wieder zu meinem 5:10 gefunden. Den Marathon hab ich dann mit 3:32 ins Ziel gebracht (Solo Marathon 2:58) also etwas zu ambitioniert angegangen und dafür bezahlt aber mit der "Normzeit" ins Ziel |
Zitat:
15 min länger im Wasser? Das ist aber viel. Solltest evtl im Schwimmtraining mal gescheites Anschwimmen trainieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.