triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Olympische Sommerspiel Rio 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39922)

schnodo 03.08.2016 09:57

Vor London gab es ja auch einige negative Publicity, aber Rio schlägt das um Längen, ganz locker. Ich habe nur mäßiges Interesse mir dieses korrupte und in vielerlei Hinsicht verseuchte Spektakel anzuschauen. Ich korrigiere mich: Mäßiges Interesse ist untertrieben, ich bin angewidert.

Was den Satelliten angeht, "extrem hohe Auflösung" bedeutet, dass er eine optische Auflösung von 70 cm hat. :Lachen2:
Die Einsatzgebiete sind Überwachung hinsichtlich illegaler Bebauung, generelle Infrastruktur-Überwachung und Einsatz für den Katastrophenschutz z.B. bei der Öl- und Gasförderung.

Bin mir nicht sicher, was genau das bei den Olympischen Spielen bringen soll. Vielleicht damit man hinterher schöne Satellitenbilder von Explosionen hat, die man erwartet?

Vielleicht gehe ich gelegentlich eine Runde laufen statt stundenlang vor dem Fernseher zu hocken, das habe ich auch nötiger. ;)

drullse 03.08.2016 10:33

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1243220)
Mäßiges Interesse ist untertrieben, ich bin angewidert.

So ist es leider. Von London habe ich schon wenig gesehen, diesmal wird es vermutlich gar nichts sein.

Ändern wird sich an dem Ganzen aber erst was, wenn die Zuschauer wirklich so großflächig wegbleiben, dass die Sponsoren beim IOC auf der Matte stehen. Und das wird nicht passieren, dazu überwiegt bei den Meisten dann doch der Spaß am Zusehen gegen den Ärger oder das Unverständnis über die Korruptioni, das Doping und all die anderen negativen Aspekte.

Duafüxin 03.08.2016 11:13

Zu den Winterspielen in Sotchi ist mir mein persönlicher Boykott gelungen.
Ob ich das jetzt wieder schaffe?
Versuchen werde ich es jedenfalls, auch wenns nix bringt ...

Trimichi 03.08.2016 13:41

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1243206)
Ich kaufe ein "e" für den Titel. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Das ist echt nett! Merci.

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1243207)
Google-Translator oder Originaltext der Website?
Der Satellit schaut, vermutlich, alle 3-5 Tage mal vorbei, das dann für 15 Minuten, aber immerhin immer aus dem gleichen Winkel. Aber klingt schon beeindruckend.

Hi Tobstar23, ist Originaltext der Webseite.

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 1243212)
Habe neulich in einer Doku gesehen dass die einen "Lärmschutzwall" an der Autobahn vom Flughafen gebaut haben damit den Touris der Einblick ins Elend verwehrt bleibt.
Lediglich an einer neu errichteten Schule wurde Glas eingesetzt.

Dazu noch die ganzen Dopinggeschichten...
ich denke aktuell ernsthaft über einen persönlichen Olympia-Boykott nach.
Normalerweise bin icht nicht so der Gutmenschen Typ, aber irgendwann ist die Schmerzgrenze erreicht.

Mit olympischen Gedanken und Sportsgeist hat das sowieso schon lange nix mehr zu tun.


Gestern kam ein Bericht/Doku - wo wars doch gleich müsste lügen- im TV über die Spiele in Athen 2004. Ganz Griechenland war happy damals, Fussball- Europameister und die Spiele im eigenen Land. Und heute?Stehen die Sportstätten dort als "weiße Elefanten" da, und die für Griechenland über 10 Kilometer in Rio startende Langdistanzschwimmerin aus Athen stammend kann nicht einmal die Olympiastätte zum Training nutzen, muss in Pyräus trainieren. Allerdings finden derzeit zumindest einige der Bauten einen Verwendungszweck, als Unterkunft für die Flüchtlinge.

Dann noch das Doping, Bach hat Batscher, 85000 Beamte und Soldaten, Milliardengräber (vgl. Athen)...


Sollte es eskalieren, so drücke den armen Teufeln in ihren Favelas die Daumen.

bellamartha 03.08.2016 13:48

Ich kann es nicht ändern: Ich freue mich schon auf Olympia. Auf die Schwimmwettkämpfe vor allem, aber auch andere Sportarten, mit denen ich sonst so gar nichts am Hut habe, schaue ich mir bei den olympischen Spielen gerne an, z.B. Segeln oder Volleyball oder so. Reiten gucke ich auch gerne.

Gruß
J.

Campeon 03.08.2016 13:59

Die Schwimmsachen werde ich mir auch anschauen.

Und Beachvolleyball der Damen!!!:Cheese:

Megalodon 03.08.2016 14:07

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1243248)
Zu den Winterspielen in Sotchi ist mir mein persönlicher Boykott gelungen.
Ob ich das jetzt wieder schaffe?
Versuchen werde ich es jedenfalls, auch wenns nix bringt ...

Das war vielleicht früher so.

Heutzutage kann man ALLE Artikel nicht anklicken, die mit der TdF, Olmpia etc. in den Online-Medien angeboten werden. Die Klickzahlen werden streng verfolgt und zum Teil auch veröffentlicht. Die ZEIT zB veröffentlicht täglich (!) auf ihrer Seite ein Ranking:

-am häufigsten angeklickt,
-am häufigsten kommentiert,
- am häufigsten empfohlen.

SPON veröffentlich auch täglich ein Ranking bezüglich der am häufigsten angeklickten Artikel.

Was da wohl los ware, würde wirklich niemand mehr auf gewisse Artikel klicken? Die würden natürlich über kurz oder lang verschwinden. Was wiederum deutliche Folgen für die Einschaltquoten hätte.

Ich habe dieses Jahr keinen einzigen online Artikel über die Tdf gelesen. Bei Olympia mach ich's genauso.

Duafüxin 03.08.2016 14:27

Mit "Nichts bringen" meine ich, dass es noch genug andere gibt die sich das anguggen.

Ich bin ja TV-Junki, was so LA-Wettbewerbe, schwimmen, rudern, Kanu etc angeht.
Es tut mir echt weh, nicht zu guggen, vor allem, wenn es zu Zeiten läuft, wo ich nach getaner Arbeit/Training auf dem Sofa hock und auf die Bettschwere warte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.