![]() |
Zitat:
Die Vittoria Rubino bin ich vor Jahren gefahren ,sehr zufrieden gewesen , rollten super :Huhu: |
Hutchinson im Team Once-Design von 2002.
Gehn wie Hölle, nur in Kurven darf man nimmer bis zum Lenkerende umklappen und der kleine Schnitt durch die Karkasse im Hinterreifen holpert seit vier Jahren ein wenig. |
Zum Conti habe ich noch einen Michelin Dynamic Sport geholt, war der einzige der beim Händler noch da war.
Bisher unauffällig, mal schauen. Sonst frisst ihn im Winter die Rolle :Cheese: VG |
Ich hab auch diese Conti... 2s oder so.
Mal was anderes- 2 Wochen vorm Wettkampf die Reifen tauschen- ist das sinnvoll?? Ich stelle mir grad genau die gleiche Frage für Vichy in 4 Wochen. Sollte ich wechseln oder "Never change a running system"... hmm. Wieviele Kilometer dürfen so Mäntel denn haben? |
Zitat:
Laufleistung? Cuts an der Lauffläche, Flanke? |
Zitat:
Ich bin heute auf einem Schwalbe Blizzard Pro Baujahr 1998, 26 Zoll in 20mm Reifenbreite unterwegs. Heute morgen auf dem Arbeitsweg habe ich mich übrigens ernsthaft gefragt, ob ein zunehmend eckig gefahrener Reifen nicht auch hinsichtlich des Rollwiderstandes zunehmend schneller wird: Durch das Abfahren des Gummis nimmt ja die quere Aufstandsfläche zu, so dass der Reifen faktisch "breiter" wird und damit weniger Walkarbeit in Längsrichtung bei gleichem Luftdruck verrichten muss. Der Reifen "taucht" quasi weniger in Längsrichtung ein. Zusätzlich wird der Reifen auch noch leichter und leichtere Reifen mit weniger Material, dass beim Abrollen durchgewalkt wird haben per se einen geringeren Rollwiderstand. Habe ich da einen Denkfehler drinnen? (O.K., dass das Kurvenfahren bei eckig gefahrenen Reifen problematischer ist steht natürlich auf einem anderen Blatt) ![]() ![]() ![]() |
Laufleistung ca. 2500-3000km, allerdings schon 3 jahre drauf. In den 3 Jahren einen Platten (an dem einen Tag als mein Mann meine Laufräder mal benutzt hat :D).
|
Specialized Turbo Sworks.
Sowohl als Straßenreifen (mit Latexschlauch), als auch als Tubeless, als auch auch Cotton am TT Bike. Der Straßenreifen ist absolut unauffällig. Keine einzige Panne. Selbst als ich ihn letztens unterwegs aufgeschlitzt hatte (Stein hatte sich an der Bremse verkeilt und einmal rundum gezogen) bin ich noch nach Hause gekommen. Rollt geschmeidiger als Conti. Bin ich im direkten Vergleich gefahren. Der Tubeless... bin ich unsicher ob das jetzt so der Urknall ist. Leicht ist es und auch dicht. Zu wenig Luft fühlt sich komisch an, so dass ich ihn nicht mutwillig mit unter 6 Bar fahren wollte. Aufziehen brauchte Druckluft. Kein Platten auf ein paar 1000 km. Reifenverschleiß hinten enorm. Cotton. Kein Platten bisher, rollt ziemlich gut, ohne, dass ich nen Vergleichstest gemacht hätte. Würde ich aktuell eher nicht mehr kaufen und stattdessem Conti TT fahren. Ist aber ne Gefühlssache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.