triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Das große Schwimmbäder-Sterben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39852)

neo 27.07.2016 16:50

Das DLRG jammert seit Jahren, daß die Schwimmer unter den Kindern rückläufig sind ... hat da jemand belastbare Zahlen?

drullse 27.07.2016 17:02

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1241674)
und die spanische wirtschaftskrise hat viel mit der baublase zu tun. vor ein paar jahren hat ja auch jeder bürgermeister nen billigen kredit für alle möglichen bauprojekte bekommen......

NBer, aus einer stadt, deren schwimmhalle von 1968 ist und die die einzige in 50km umkreis ist......

Aber nett isse... ;)

maotzedong 27.07.2016 19:56

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1241670)
Seltsam, bei den Möglichkeiten, Schlittschuh zu laufen ist es genau umgekehrt

Das verstehe auch wer will


Steckt ja auch mehr Geld und mehr Investoren dahinter.
Überall wo Eishallen sind, gibt es eine lokale Firma die auch den dortigen Eissportverein unterstützen.

Naja, lieber ne Eishalle als 3 neue Fußballplätze mehr :Cheese:


Ansonsten habe ich keine direkten Zahlen was die rückläufigen Zahlen angeht.
Aber in meinem Dunstkreis ist es schwer an einen Platz im Schwimmverein zu kommen, oder rechtzeitig einen Schwimmkurs zu besuchen. Trotzdem ist so ein Schwimmbad halt sackteuer. Leider!

Kiwi03 27.07.2016 21:50

Zitat:

Zitat von dishone (Beitrag 1241685)
Insgesamt ist die Schwimmbad-Situation in Münster aber ganz ok oder? Zumindest habe ich sie so wahrgenommen, als ich vor über 10 Jahren weggezogen bin. Damals gab es verschiedene Hallenbäder, und eines hatte täglich bis 22h im öffentlichen Badebetrieb geöffnet.

In Bielefeld musste ich mich gewaltig umgucken. Hier (330 000 Einwohner) gibt es ein innerstädtisches Hallenbad, hinzu kommen zwei in stadtnahen Vororten. Unter der Woche endet das öffentliche Schwimmen um 18h.

Das mit dem Bad in Kinderhaus war wirklich ärgerlich - ich glaube es war sogar frisch saniert, als das Hochwasser kam? Ich wohnte früher in der Nähe und war regelmäßig dort.

Nun ja, in den öffentlichen Badebetrieb zum schwimmen geh ich hier nicht mehr, das kannste knicken, wir fahren eher 20 km nach Senden. Hoffe auf die Wiedereröffnung von Kinderhaus, die Renovierung ist schon ein paar Jährchen her, jetzt wird alles neu..

Stefan 27.07.2016 22:22

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1241728)
Trotzdem ist so ein Schwimmbad halt sackteuer. Leider!

Von Steuern werden sinnlosere Dinge gebaut und unterhalten.

maotzedong 27.07.2016 22:55

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1241752)
Von Steuern werden sinnlosere Dinge gebaut und unterhalten.

Da magst du wohl Recht haben.

dishone 28.07.2016 10:18

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1241748)
Nun ja, in den öffentlichen Badebetrieb zum schwimmen geh ich hier nicht mehr, das kannste knicken, wir fahren eher 20 km nach Senden. Hoffe auf die Wiedereröffnung von Kinderhaus, die Renovierung ist schon ein paar Jährchen her, jetzt wird alles neu..

Von dem Bad in Senden habe ich schon viel Gutes gehört. Muss ich mal besuchen, wenn ich in Münster bin.

Zum Thema Kinderhaus: Zufällig war das Hochwasser genau heute vor zwei Jahren. Die WN berichtete heute über die schlimme Nacht, bei der zwei Menschen ums Leben kamen. Ich weiß noch, wie schockiert ich war.


neo 28.07.2016 10:46

Hm ... ich weiß selbst noch nicht, wie ich diese Statistik interpretieren soll, aber für meinen Geschmack zu viele Menschen, die ertrinken ... http://de.statista.com/statistik/dat...lle-seit-1951/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.