triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welche Wattwerte sind wichtig (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39843)

Pippi 26.07.2016 19:03

Wettkampf:
Habe zuoberst und gross den 3 Sekunden Wert.
Dann den 30sek Wert, Durchschnittswatt, bei langen Rennen noch den Rundendurchschnittswatt (diese bei auch bei Intervallen)
Radfahrzeit und je nach dem noch Herzfrequenz.

Bei Intervallen noch zusätzlich Rundenzeit und Trittfrequenz.

Trimichi 26.07.2016 19:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1241404)
Ich lasse mir als Langstreckler für Intervalle

- den Puls,
- den 10s-Leistungswert,
- die Rundenzeit
- die Rundengeschwindigkeit,
- die aktuelle Geschwindigkeit

anzeigen. Auf einer anderen Seite diese Werte für das letzte abgeschlossene Intervall. So kann ich in der Intervallpause schnell sehen, wie das letzte Intervall so gelaufen ist.

Auf einer weiteren Seite lasse ich mir zur zwei Werte zeigen, Puls und den 10s-Leistungswert. Für Wettkämpfe meine wichtigste Seite.

Hochinteressant. Es war nach Wattwerten gefragt. Die Angabe der Herzfrequenz zum Beispiel ist in beats per minute. Den einzigen Wattwert, den ich für lesbar halte ich der 10s-Leistungswert (in Watt).

Da haste wohl die Einheiten a bissl durcheinander gewirbelt. Ha ja... . Vielleicht gehst mal zu #keko, oder habt ihr gemeinsam franz. Weißwein getrunken :Lachen2:

felixb 27.07.2016 12:05

In Intervallen schaue ich speziell nur auf:
- 1 Sek Leistung
- Rundenleistung AVG
- Rundenzeit (ziemlich logisch wohl)
- mit vielen Abstrichen 10 sek Leistung.
- Puls, allerdings eher nebensächlich in Intervallen, höchstens wenn nichts geht als Abbruchbedingung u.a.

Habe eine Zeit lang auch mit der 3 Sek Leistung rumprobiert, allerdings war mir die Verzögerung etwas zu hoch, um Belastungsgefühl mit der Leistung anpassen zu können. Kommt aber wohl auch drauf an, ob der Leistungsmesser entsprechend passende Daten sendet. Bei einbeiniger Messung würde ich wohl auch eher höhere Werte verwenden. Benutze den Vector mit beidseitiger Messung.

Für weiteres Training wird dann noch Puls, AVG Puls verwendet. NP ist zumeist ungenutzt auf Seite 2 oder 3 irgendwo.

Edit: Doppelpost? Seite reagierte mehrfach nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.