triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Erfahrungsbericht eines Rookies (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39832)

hossie 26.07.2016 07:49

Glückwunsch zu deinem tollen Finish und das unter diesen Bedingungen

schnodo 26.07.2016 12:11

Klasse, Lari! Herzlichen Glückwunsch zum Finish und zum Bericht! :Huhu:

Eber 26.07.2016 12:37

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1241297)
Klasse, Lari! Herzlichen Glückwunsch zum Finish und zum Bericht! :Huhu:

Schon wieder Schlüsselbein ...:Lachen2:
Bomben Zeit ... und Talent... Gratuliere :Huhu:

Hockmock 26.07.2016 13:28

Hallo an alle und ein spezielles hallo an Lari!

anfangs hatte ich noch etwas Sorge, dass andere Forumsmitglieder aufgrund der ausführlichen Darstellungen meines Berichtes etwas „genervt“ sein könnten. Aber das ganze positive Feedback, hat mich vom Gegenteil überzeugt und ich bin froh meine Erfahrungen hier geteilt zu haben. Umso cooler finde ich es dann auch, dass du (Lari) das Ganze um deine Eindrücke und Erfahrungen ergänzt hast.

Ansonsten sage ich mal: „Willkommen im Club der gebrochenen Schlüsselbeine“! Bei den ganzen Widrigkeiten und Zwangspausen die du erlebt hast – mein lieber Scholli! Mein größter Respekt für diese Leistung!! :Blumen: Vor allem sich noch Anfang des Jahres die Platte herausnehmen zu lassen, nur eine Hand voll 100er-Radeinheiten, …. Da hätte ich im Vorfeld schon dreimal hingeschmissen und mich auf 2017 konzentriert. Somit. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Zeit

Grüße, Hockmock

tofino73 26.07.2016 14:33

Super Lari, toller Bericht

Lari 26.07.2016 14:53

Danke euch allen :-) Und ja, da gab es ein paar Parallelen, Hockmock.

Zitat:

Zitat von Hockmock (Beitrag 1240971)
Zweiter Griff ging an die schmerzende Schulter und da wurde mir klar, dass was nicht stimmte. Resultat: Schlüsselbeinbruch….OP….6 Wochen Pause . Nach erschwertem und verzögertem Heilungsprozess wollte ich eigentlich im Herbst die Platte entfernen lassen, damit ich wieder voll ins Training einsteigen konnte. Doch hier machte mir der Doc einen Strich durch die Rechnung und empfahl mir die Platte noch bis Februar drinne‘ zu lassen. Also, dachte ich mir. Dann bleibt das Blech halt drin und kommt erst nach Roth auf die Müllhalde.

Schlüsselbein scheint einfach Trend zu sein in der Vorbereitung - aber trotzdem nicht zur Nachahmung zu empfehlen! Ich erinnere mich auch noch, dass du mir im Lazarett geraten hast die Platte drin zu lassen, was aber wegen Bewegungseinschränkung nicht möglich war.


Zitat:

Zitat von Hockmock (Beitrag 1240971)
Ich dachte mir: „Entweder reißt die Achillessehne – dann lohnt sich wenigstens die OP. Oder sie hält!“. Und sie hielt. Je mehr ich trainierte umso besser wurde es.

Hast du hier noch ein paar gute Tipps was außer dehnen und kühlen hilft? Seit Roth knarzt es da etwas.

Zitat:

Zitat von Hockmock (Beitrag 1240971)
Fehlte nur noch der Segen meiner Chefin (=Frau). Am 2. Weihnachtsfeiertag war es dann soweit. Ich unterbreitete ihr mein Pläne und fragte ob das in Ordnung für sie wäre. Und sie sagte tatsächlich und ohne Zögern „Ja“.

Das ist echt wichtig und ich bin so dankbar, dass meine Eltern und meine Schwester da als Support hinter mir stehen.


Zitat:

Zitat von Hockmock (Beitrag 1240971)
Leider war sowohl Winter als auch der komplette Frühling völlig verregnet und ich musste auf die Rolle im Kellerverlies ausweichen.

Hätte die Sonne geschienen hätte ich meine kaputte Schulter viel mehr verflucht :-)

Zitat:

Zitat von Hockmock (Beitrag 1240971)
Meine neue Angstdisziplin war fortan nicht mehr das Schwimmen, sondern das Radfahren.

Du hattest aber nur Angst wegen der Strecke, nicht vor weiteren Stürzen? Ich hatte mental sehr stark zu kämpfen nach dem zweiten Sturz und bin auch jetzt noch stark eingeschränkt auf Abfahrten.

Lari 26.07.2016 14:58

Zitat:

Zitat von Hockmock (Beitrag 1241330)

anfangs hatte ich noch etwas Sorge, dass andere Forumsmitglieder aufgrund der ausführlichen Darstellungen meines Berichtes etwas „genervt“ sein könnten. k

Man muss ja hier nur das lesen, was man möchte, dachte ich mir. Alle werden sich sicher nicht für uns interessieren, aber da sich hier immer viele Einsteiger rumtreiben ist es sicher für den ein oder anderen interessant und auch beruhigend zu sehen, dass man nicht unbedingt 6000km Rad oder 20h/Woche trainieren muss um eine Langdistanz aufrecht zu finishen.

Duafüxin 26.07.2016 15:08

Klasse ihr beiden Rookies! :Blumen:
Wenn eure beiden Berichte mal keine Werbung für Triathlon sind ... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.