![]() |
Zitat:
|
...ueber Scharping, der zu Jaksche meint, dieser habe ja jetzt die Chance zu studieren und danach einen Beruf auszueben.
|
Wo er Recht hat... (also Franke meine ich)
|
und wenn man die Fratzen von den beiden Superheuchlern Aldag u. Rich sieht *puke*
|
Bei den beiden kann ich das noch nachvollziehen. Die haben beide unter anderem durch Jaksche ihre Geldgeber verloren. Natürlich hassen die den. So wie Kinder die "Petze" hassen.
In deren Fall besonders dumm, aber eben nachvollziehbar. Die Reaktion vom BDR ist aber nur zum kotzen. Dies sind die echten Heuchler, die sitzen am längeren Hebel. |
Zitat:
Die haben doch mE rein gar keine Möglichkeiten was zu ändern, die sind halt nur darauf bedacht, ihre Positionen möglichst lang zu halten - und da machen sich Bilder von Gesprächen mit Schumi 3 besser als mit bspw. JJ. Sobald die sich gegen das System auflehnen würden, würde das System die absondern. Und weg wären die schönen VIP-Plätze, der Fahrservice und sonstige Nettigkeit wie Scheinprominenz. |
paßt zum thema: Gespräch mit Patrik Sinkewitz
http://tour.ard.de/tdf/aktuell/inter...z_20080624.htm |
Guten morgen
Muss sagen das mir der Artikel mal wieder zeigt wie es um den Radsport steht..:Traurig: Ich habe schon länger das Gefühl das einfach kein sauberer Radsport erwünscht wird. Eine andere Frage ist außerdem noch ob die Leistungen und die Strapazen einer Tour de France ohne Doping zu schaffen sind. Warscheinlich nur von den wenigsten und diese wenige gebührt meine volle Anerkennung ob ihrer Leistungen. Ich muss sagen ich habe früher gerne TdF geschaut aber in den letzten Jahren überlege ich mir schon ob man es sich wirklich anschauen sollte, da es am ende eine Art Unterstützung für den dopingverseuchten Radsport ist. Ich möchte hier niemandem das anschauen der TdF abspenstig machen, jeder muss das für sich selber entscheiden. Marcel:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.