triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   BMC Rad defekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39581)

Rälph 02.07.2016 08:07

Kann man das nicht so zurecht schleifen, dass da ne 35mm Klemme drüber passt?

wieczorek 02.07.2016 10:01

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1234660)
Kann man das nicht so zurecht schleifen, dass da ne 35mm Klemme drüber passt?

Leider licht, die eine Seite ist ja komplett weg gebrochen. Da wurde richtig mit Gewalt geschraubt. Es braucht dort so eine aysmetrische Schelle die innen entsprechend ausgearbeitet ist. Canyon hatte sowas mal eine Zeit lang serienmäßig verbaut, ist aber ewig her.

Rälph 02.07.2016 15:34

Das Material sieht recht dick aus. Könnte man da nicht zwei M3 oder M2,5 Gewinde rein bohren und das abgebrochene Stück samt gescheitem Kleber wieder anschrauben? Die Klemmkraft muss ja nicht so groß sein, damit die Stütze gehalten wird.
Zusätzlich noch ne Manschette/Schelle über die Stütze, dann muss man noch weniger zudrehen.
Einkleben finde ich irgendwie Banane...

Rocket-Racoon 02.07.2016 15:36

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1234637)
Anhang 34119

Hier mal ein Bild.

Sieht wirklich böse aus!

pointex 02.07.2016 18:51

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1234637)
Anhang 34119

Hier mal ein Bild.

Ich kann's dir günstig schweißen lassen, bzw. alternativ plan ablängen und eine Schelle drauf punkten. Dabei gibt's aber dass Problem Schweiz?

sybenwurz 03.07.2016 11:13

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1234748)
Das Material sieht recht dick aus. Könnte man da nicht zwei M3 oder M2,5 Gewinde rein bohren und das abgebrochene Stück samt gescheitem Kleber wieder anschrauben? Die Klemmkraft muss ja nicht so groß sein, damit die Stütze gehalten wird.

Vergegenwärtige dir mal, welche Kraft axial zu ner M5- oder M6-Schraube wirkt, wenn man die mit nur 4-5Nm anzieht.
Im Idealfall würde diese Kraft nur die quer belastete M2,5 oder M3 Schraube abscheren, mit Pech den kompletten Rohrknoten vollends auseinanderreissen, wenn die Gewinde ausbrechen.

Die Lösungsansätze stehn oben, einfach eine aussuchen.
Oder den Rahmen zum Schrott werfen.

gebistom 04.07.2016 09:06

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 1234669)
Da wurde richtig mit Gewalt geschraubt.

Zuerst war da nur ein kleiner Riss und über ca. 2-3 Jahre wurde das nun leider immer schlimmer.

Hab mich jetzt entschieden nicht mehr gross "rumzubasteln" und am Schluss bin ich dann trotzdem nicht ganz zufrieden. Ich werde mir ein günstiges Rad suchen.

Danke allen für die Beiträge.


veli Grüess

Stefan 04.07.2016 09:08

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1235107)
Ich werde mir ein günstiges Rad suchen.

Warum nicht einen Rahmen mit gutem P/L-Verhältnis?
Komponenten hast Du ja alle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.