triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Marathon Einteilung nach Pulsfrequenz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39556)

Goldi 29.06.2016 16:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1234006)
konstanter Puls bedeutet nahezu immer, dass du während des Laufens immer langsamer wirst. Das fuktioniert zwar, um ins Ziel zu kommen, ist aber eigentlich eine supoptimale Renntaktik.

Ideal für einen individuell guten Marathon, der deinem dir aktuell möglichen Trainingszustand entspricht, ist ein möglichst konstantes Tempo.

Aufgrund der während eines Marathons auftretenden Ermüdungsprozesse wird bei konstantem Tempo natürlich der Puls tendenziell gegen Ende zu immer höher werden.

Wie schnell dieses ideale Tempo ist, dass du überhaupt in der Lage bis an einem guten Tag bis zum Schluss durch zu laufen, dass muss man über das vorherige Training, insbesondere bestimmte Schlüsseleinheiten, herausfinden.

Hallo Hafu

Danke für deine Antwort.

Ja, eigentlich meinte ich ein konstantes Tempo, dass bringt sicher mehr wie der konstante Puls. Ob es dann konstant sein wird, wird sich ja zeigen :Prost:

Ich werde das mit den verschiedenen Pulsbereichen wohl sein lassen, ihr habt mich überzeugt ;)

Gruss Goldi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.